WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Umfrage äußern US-amerikanische CEOs erhebliche Bedenken hinsichtlich der Wirtschaftspolitik der Trump-Regierung. Besonders die Zollmaßnahmen und der Druck auf die Federal Reserve stehen in der Kritik. Mehr als 70% der Führungskräfte sehen negative Auswirkungen auf ihre Geschäfte.

Die Wirtschaftspolitik der Trump-Regierung steht zunehmend in der Kritik von US-amerikanischen CEOs, wie eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt. Bei einer vertraulichen Diskussion im Rahmen der halbjährlichen CEO-Konferenz der Yale School of Management in Washington, D.C., äußerten mehr als 70 Führungskräfte ihre Skepsis gegenüber den wirtschaftlichen Maßnahmen der Regierung. Besonders die umstrittenen Zollmaßnahmen und die Angriffe auf die Unabhängigkeit der Federal Reserve wurden hervorgehoben.
Die CEOs kritisieren scharf die von Trump eingeführte Zollpolitik, die im Rahmen eines als “Tag der Befreiung” bezeichneten Aktionsplans im April eingeführt wurde. Rund 70% der Befragten gaben an, dass diese Maßnahmen ihrem Geschäft schaden. Zudem halten 74% die Zölle für rechtlich fragwürdig. Trotz Trumps Ziel, die Produktion in die USA zurückzuholen, investieren 62% der CEOs nicht verstärkt in die heimische Produktion.
Ein weiteres brisantes Thema ist der zunehmende Druck auf die Federal Reserve. Trump hat den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell öffentlich diffamiert und versucht, personelle Umstrukturierungen vorzunehmen, was laut 70% der CEOs die Unabhängigkeit der Zentralbank erodiert. 80% der Führungskräfte sind der Meinung, dass dieser Druck dem Land insgesamt schadet.
Abseits der Wirtschaftspolitik wird auch die potenzielle Übernahme von TikToks Algorithmus durch Oracle kritisch betrachtet. Fast 70% der CEOs sehen darin unnötige Zugeständnisse an China und 80% betrachten es als nationales Sicherheitsrisiko. Dennoch sehen knapp 80% keine Probleme in der dominierenden Rolle von Oracles Larry Ellison, selbst wenn dieser oder Paramount die Mehrheit an der App halten würden.
Zusätzlich zur Wirtschaftspolitik erhält die Trump-Regierung auch in Bezug auf ihre Außenpolitik und das öffentliche Gesundheitswesen keine positive Bewertung von den Führungskräften. Diese kritischen Einschätzungen spiegeln die wachsende Unzufriedenheit in der US-amerikanischen Geschäftswelt wider, die sich zunehmend von den politischen Entscheidungen der Regierung distanziert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Project Lead AI NATION

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-CEOs äußern Bedenken über Trumps Wirtschaftspolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-CEOs äußern Bedenken über Trumps Wirtschaftspolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-CEOs äußern Bedenken über Trumps Wirtschaftspolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!