NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Major League Baseball (MLB) plant ab 2026 den Einsatz von Roboter-Schiedsrichtern, um die Fairness im Spiel zu erhöhen. Diese technologische Neuerung könnte das traditionelle Spielgefühl verändern und neue Diskussionen über die Rolle der Technologie im Sport auslösen. Die Einführung des Automated Ball-Strike Systems (ABS) verspricht mehr Konsistenz und weniger Streitigkeiten auf dem Spielfeld.

Die Major League Baseball (MLB) steht vor einem bedeutenden Wandel, da ab 2026 Roboter-Schiedsrichter eingeführt werden sollen, um die Fairness im Spiel zu verbessern. Diese Entscheidung markiert einen technologischen Umbruch in einer Sportart, die traditionell stark vom menschlichen Element geprägt ist. Während die Umpire weiterhin hinter der Homeplate stehen werden, können ihre Entscheidungen künftig durch ein automatisiertes System überprüft werden.
Das Automated Ball-Strike System (ABS), das bereits seit 2019 in den Minor Leagues getestet wird, nutzt die Hawk-Eye-Kameras von Sony, um in Sekundenschnelle Entscheidungen über Balls und Strikes zu treffen. Diese Technologie hat sich bereits in anderen Sportarten wie Tennis und Cricket bewährt und wird nun auch im Baseball eingesetzt. Die Ergebnisse der Überprüfungen werden direkt auf der Anzeigetafel angezeigt, was zu einer schnelleren und transparenteren Entscheidungsfindung führt.
Die Einführung des ABS könnte jedoch auch zu neuen Spannungen führen, da das traditionelle Spielgefühl verändert wird. Die Anzahl der Anfechtungen pro Spiel in den Triple-A-Ligen ist gestiegen, wobei die Erfolgsquote bei etwa 50 % liegt. Dies zeigt, dass das System zwar noch Kinderkrankheiten hat, aber von vielen als überfällige Verbesserung angesehen wird. Die MLB verspricht, dass das System zu mehr Konsistenz und weniger Auseinandersetzungen hinter der Homeplate führen wird.
Die wirtschaftliche Bedeutung dieser Entwicklung ist immens, da sauberes Broadcasting und Daten für Wettanbieter im Fokus stehen. Allerdings könnten Schiedsrichtergewerkschaften an Einfluss verlieren, und die Kunst des Catcher-Framing könnte an Bedeutung einbüßen. Trotz der technologischen Unterstützung bleibt das menschliche Element im Baseball erhalten, wenn auch in einer neuen Form.
Die Fans in den Triple-A-Ligen wissen, dass auch Roboter nicht perfekt sind, da die Kanten der Strike-Zone weiterhin zu Diskussionen führen können. Die MLB arbeitet daran, die Strike-Zone zu optimieren, um eine faire Balance zwischen traditionellem Spielgefühl und technologischem Fortschritt zu finden. Diese Entwicklung zeigt, wie die MLB versucht, Tradition und Moderne in Einklang zu bringen, um den Sport für die Zukunft zu rüsten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Intern Human Centric AI

KI-Architekt (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MLB setzt auf Roboter-Schiedsrichter für mehr Fairness" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MLB setzt auf Roboter-Schiedsrichter für mehr Fairness" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MLB setzt auf Roboter-Schiedsrichter für mehr Fairness« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!