RIGA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein verifiziertes Spiel auf der Plattform Steam hat sich als Trojaner entpuppt und Spenden in Höhe von hunderttausenden Dollar gestohlen. Besonders betroffen ist der krebskranke lettische Streamer Raivo Plavnieks, der durch das Spiel Block Blasters rund 32.000 US-Dollar an Spendengeldern verlor. Die Angreifer nutzten das Spiel, um arglose Nutzer in eine Falle zu locken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein neuer Skandal erschüttert die Gaming-Welt: Ein auf der Plattform Steam veröffentlichtes Indie-Spiel entpuppte sich als Trojaner und stahl Spenden, die für die Behandlung eines krebskranken Streamers bestimmt waren. Das Spiel mit dem Namen Block Blasters, entwickelt von Genesis Interactive, wurde ursprünglich als harmloser 2D-Plattformer präsentiert und erhielt zahlreiche positive Bewertungen. Doch hinter der Fassade verbarg sich eine perfide Schadsoftware.

Der lettische Streamer Raivo Plavnieks, bekannt als RastalandTV, fiel während eines Charity-Livestreams auf den Betrug herein. Er lud das Spiel herunter, um es seinen Zuschauern zu präsentieren, doch kurz darauf war sein Krypto-Wallet leer. Rund 32.000 US-Dollar an Spendengeldern, die für seine Krebsbehandlung gesammelt wurden, verschwanden spurlos. Die Angreifer hatten das Spiel Ende August mit einem sogenannten Kryptodrainer ausgestattet, der die Zugangsdaten zu Wallets abgriff und die Gelder an die Kriminellen weiterleitete.

Der Schaden ist jedoch nicht auf Plavnieks beschränkt. Laut dem Krypto-Ermittler ZachXBT wurden über 150.000 US-Dollar von mindestens 261 Steam-Konten gestohlen. Das Sicherheitskollektiv VXUnderground spricht sogar von 478 Betroffenen. Die Betreiber des Spiels lockten Streamer:innen in die Falle, indem sie ihnen finanzielle Entschädigungen für die Promotion des Spiels anboten. Erst am 21. September wurde das Spiel aus dem Steam-Store entfernt.

Die Malware, die in das Spiel integriert wurde, bestand aus einem Batch-Skript, das Umgebungschecks durchführte, sowie einer Python-Backdoor und dem StealC-Trojaner. Diese Komponenten sammelten Steam-Daten und IP-Adressen und sendeten sie an ein Command-and-Control-System. Interessanterweise hinterließen die Täter ungesicherte Telegram-Tokens in ihrem Code, was die Ermittlungen erleichterte. Recherchen deuten auf eine Spur nach Miami hin, jedoch ist dies noch nicht bestätigt.

Dieser Vorfall ist nicht der erste seiner Art auf Steam. Bereits in der Vergangenheit wurden andere Spiele wie Chemia oder Sniper: Phantom’s Resolution mit Malware infiziert. Die betroffenen Nutzer:innen werden dringend aufgefordert, ihre Passwörter und Wallets zu ändern, um weiteren Schaden zu vermeiden. Valve, das Unternehmen hinter Steam, wurde um eine Stellungnahme gebeten, hat sich jedoch bislang nicht geäußert.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Trojaner auf Steam: Indie-Spiel stiehlt Spenden für Krebspatienten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Trojaner auf Steam: Indie-Spiel stiehlt Spenden für Krebspatienten
Trojaner auf Steam: Indie-Spiel stiehlt Spenden für Krebspatienten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Trojaner auf Steam: Indie-Spiel stiehlt Spenden für Krebspatienten".
Stichwörter Cyberkriminalität Indie Kryptowährung Malware Spenden Steam Trojaner
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trojaner auf Steam: Indie-Spiel stiehlt Spenden für Krebspatienten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trojaner auf Steam: Indie-Spiel stiehlt Spenden für Krebspatienten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trojaner auf Steam: Indie-Spiel stiehlt Spenden für Krebspatienten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    469 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs