SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat sich im Jahr 2025 als das schwächste Glied der sogenannten ‘Magnificent Seven’ herausgestellt. Während Apple von einem Anstieg der iPhone-Verkäufe profitiert, kämpft Amazon mit Herausforderungen im Cloud-Geschäft. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf.

Amazon, einst ein unangefochtener Gigant im Bereich der Cloud-Technologie, sieht sich im Jahr 2025 mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die Konkurrenz im Cloud-Markt hat sich verschärft, und Amazon steht nun als das am schlechtesten performende Unternehmen unter den ‘Magnificent Seven’ da. Diese Gruppe von Technologieriesen hat in den letzten Jahren die Märkte dominiert, doch Amazon scheint den Anschluss zu verlieren.
Der Hauptgrund für Amazons Rückstand liegt in der zunehmenden Konkurrenz durch andere Technologiegiganten wie Microsoft und Google, die ihre Cloud-Angebote stetig verbessern und erweitern. Microsoft Azure und Google Cloud haben in den letzten Jahren erhebliche Marktanteile gewonnen, indem sie innovative Lösungen und aggressive Preismodelle eingeführt haben. Diese Entwicklungen haben Amazon unter Druck gesetzt, seine eigene Cloud-Strategie zu überdenken.
Ein weiterer Faktor, der Amazons Position schwächt, ist die wachsende Bedeutung von KI-gestützten Diensten in der Cloud. Während Amazon Web Services (AWS) weiterhin eine führende Rolle im Bereich der Cloud-Infrastruktur spielt, haben Microsoft und Google erhebliche Fortschritte bei der Integration von KI-Technologien in ihre Cloud-Dienste gemacht. Diese Fortschritte haben es ihnen ermöglicht, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu halten, was Amazons Marktanteil weiter unter Druck setzt.
Die Zukunft von Amazon im Cloud-Geschäft hängt nun davon ab, wie schnell und effektiv das Unternehmen auf diese Herausforderungen reagieren kann. Experten sind sich einig, dass Amazon seine Investitionen in KI und andere innovative Technologien erhöhen muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Darüber hinaus könnte eine Neuausrichtung der Geschäftsstrategie erforderlich sein, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Product Owner KI (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon gerät im Wettlauf um die Cloud ins Hintertreffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon gerät im Wettlauf um die Cloud ins Hintertreffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon gerät im Wettlauf um die Cloud ins Hintertreffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!