WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowelt erlebte einen bemerkenswerten Aufschwung, nachdem Präsident Donald Trump eine richtungsweisende Entscheidung traf, die digitale Vermögenswerte in das US-amerikanische Finanzsystem zu integrieren.
Die jüngste Entscheidung von Präsident Donald Trump, Kryptowährungen in das US-amerikanische Finanzsystem zu integrieren, hat zu einem signifikanten Anstieg der wichtigsten digitalen Währungen geführt. Bitcoin, Ethereum und Dogecoin verzeichneten am Donnerstagabend deutliche Kursgewinne, nachdem Trump eine Exekutivanordnung unterzeichnet hatte, die darauf abzielt, digitale Vermögenswerte in die 401(k)-Rentenpläne zu integrieren. Diese Maßnahme könnte potenziell Billionen von Dollar an Rentenfonds für Investitionen in Kryptowährungen öffnen.
Die Marktkapitalisierung des Kryptomarktes stieg um 3,27 % auf 3,87 Billionen US-Dollar, was die Bedeutung dieser politischen Entscheidung unterstreicht. Bitcoin legte um 1,91 % zu und erreichte einen Preis von 116.791 US-Dollar, während Ethereum um 6,71 % auf 3.905 US-Dollar stieg. Dogecoin verzeichnete einen Anstieg von 8,83 % und notierte bei 0,2219 US-Dollar. Diese Entwicklungen zeigen das wachsende Interesse und Vertrauen in digitale Währungen als Anlageklasse.
Trumps Exekutivanordnung fordert das Arbeitsministerium auf, die derzeitigen Richtlinien zu überarbeiten, die die Einbeziehung alternativer Vermögenswerte in arbeitgeberfinanzierte Rentenpläne einschränken. Diese Neuausrichtung zielt darauf ab, die Beschränkungen für Kryptowährungen in 401(k)-Portfolios zu lockern, was eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise darstellt, wie Amerikaner für ihren Ruhestand sparen können.
Trotz des Aufschwungs blieben die Liquidationen hoch, wobei in den letzten 24 Stunden 114.295 Händler liquidiert wurden, was einem Gesamtwert von 389,89 Millionen US-Dollar entspricht. Die größte Einzel-Liquidation fand auf dem ETH-USDT-Paar von HTX statt und hatte einen Wert von 34,28 Millionen US-Dollar. Der CMC Crypto Fear and Greed Index zeigte einen Wert von 59, was auf eine neutrale Marktstimmung hinweist.
Die traditionellen Märkte zeigten am Donnerstag gemischte Ergebnisse. Der S&P 500 fiel um 0,08 % auf 6.340 Punkte, während der Nasdaq-100 um 0,32 % auf 23.389 Punkte zulegte. Der Dow Jones Industrial Average sank um 0,51 % auf 43.968,64 Punkte. Die Futures-Märkte deuteten jedoch auf eine positive Stimmung für die Sitzung am Freitag hin, mit einem Anstieg der S&P 500-Futures um 0,32 %, der Nasdaq-100-Futures um 0,34 % und der Dow-Futures um 0,28 %.
Gold gab am Donnerstagabend nach und fiel auf 3.380 US-Dollar pro Unze, da Investoren Gewinne mitnahmen. Dennoch bleibt das Edelmetall für einen zweiten aufeinanderfolgenden Wochengewinn positioniert. Der Dollar-Index notierte am Donnerstag bei 98,11. Diese Entwicklungen zeigen die komplexen Wechselwirkungen zwischen traditionellen und digitalen Märkten.
Der Kryptowährungsanalyst Michaël van de Poppe bleibt optimistisch in Bezug auf Altcoins und erwartet in den nächsten zwei bis vier Monaten Gewinne von 200-500 %. Er betonte, dass viele Altcoins noch nicht auf das Niveau von Anfang 2025 zurückgekehrt sind, und sieht in Ethereums jüngstem Anstieg ein Signal für eine erhöhte Risikobereitschaft der Anleger.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI - IT-Administrator/in (m/w/d)

Werkstudent Künstliche Intelligenz / IoT / Automatisierung (m/w/d)

KI-Risikocontroller Schwerpunkt Tochtergesellschaften & Datenschutz (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ethereum steigen: Trumps Krypto-Integration in 401(k)-Pläne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ethereum steigen: Trumps Krypto-Integration in 401(k)-Pläne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ethereum steigen: Trumps Krypto-Integration in 401(k)-Pläne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!