NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Wirtschaft und der politischen Landschaft haben J.P.Morgan dazu veranlasst, seine Prognose für eine Zinssenkung der Federal Reserve vorzuziehen.
J.P.Morgan hat seine Erwartungen für eine Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve auf das Treffen im September vorgezogen. Ursprünglich war eine Senkung um 25 Basispunkte im Dezember prognostiziert worden. Der Grund für diese Anpassung liegt in den jüngsten Anzeichen einer Schwäche auf dem Arbeitsmarkt sowie der Unsicherheit rund um die Nominierung von Stephen Miran durch Präsident Donald Trump für einen temporären Sitz im Gouverneursrat der Fed.
Die Ernennung von Miran, der derzeit Vorsitzender des Council of Economic Advisers ist, könnte die internen Spannungen innerhalb des geldpolitischen Ausschusses verstärken. Trump hat wiederholt versucht, Druck auf die Fed auszuüben, um die Zinsen zu senken. Mit Mirans Ernennung könnte Trump einen direkteren Einfluss auf die Geldpolitik gewinnen, auch wenn seine Bestätigung vor dem Treffen am 16. und 17. September noch unsicher ist.
Analysten von J.P.Morgan gehen davon aus, dass die Fed nach der möglichen Zinssenkung im September weitere drei Viertelpunkt-Senkungen vornehmen könnte, bevor sie eine Pause einlegt. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass die Arbeitslosenquote im August bei 4,4 % oder höher liegt, was eine größere Zinssenkung rechtfertigen könnte. Ein niedrigerer Wert könnte jedoch auf Widerstand von geldpolitischen Entscheidungsträgern stoßen, die sich auf die Inflationsbekämpfung konzentrieren.
Die Nominierung von Miran könnte auch zu einer erhöhten Anzahl von Gegenstimmen innerhalb des Ausschusses führen. BofA Global Research erwartet mindestens eine weitere Gegenstimme im September, falls die Zinssenkungen nicht umgesetzt werden. Miran hat sich in der Vergangenheit kritisch gegenüber der Fed geäußert, was zu weiteren Spannungen führen könnte.
In der Zwischenzeit wird Fed-Gouverneur Christopher Waller als Favorit für die Nachfolge von Jerome Powell als Fed-Vorsitzender gehandelt. Eine solche Ernennung könnte von den Finanzmärkten positiv aufgenommen werden, da sie die Unsicherheit über die Reaktion der Fed auf wirtschaftliche Daten verringern könnte. Analysten von Barclays sind der Meinung, dass Wallers Ernennung die längerfristigen Anleihen unterstützen könnte.
Der Markt preist mittlerweile eine 89,2-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September ein, verglichen mit 37,7 % in der Vorwoche, wie das FedWatch-Tool der CME Group zeigt. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Erwartungshaltung der Marktteilnehmer hinsichtlich einer baldigen geldpolitischen Lockerung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI - IT-Administrator/in (m/w/d)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "J.P.Morgan erwartet frühere Zinssenkung der Fed im September" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "J.P.Morgan erwartet frühere Zinssenkung der Fed im September" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »J.P.Morgan erwartet frühere Zinssenkung der Fed im September« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!