LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Gesundheitsberatung kann unerwartete Risiken bergen, wie ein aktueller Fall aus den USA zeigt.
Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz in alltäglichen Anwendungen hat viele Vorteile, birgt jedoch auch Risiken, wie ein aktueller Fall aus den USA verdeutlicht. Ein 60-jähriger Mann konsultierte ChatGPT, um seine Ernährung umzustellen, und landete schließlich mit einer Bromvergiftung im Krankenhaus. Diese seltene Erkrankung, bekannt als Bromismus, wird durch eine chronische Überexposition gegenüber Bromid verursacht.
Der Mann hatte sich entschieden, das in seiner Ernährung enthaltene Natriumchlorid durch Natriumbromid zu ersetzen, nachdem er von ChatGPT die Information erhalten hatte, dass dies möglich sei. Diese Entscheidung führte zu einer Anhäufung von Bromid in seinem Körper, was zu schweren neuropsychiatrischen Symptomen wie Paranoia und Halluzinationen führte.
In der Vergangenheit wurde Bromid häufig in Medikamenten eingesetzt, bis seine schädlichen Langzeiteffekte bekannt wurden. In den 1970er und 1980er Jahren entfernten US-Regulierungsbehörden Bromid aus vielen rezeptfreien Medikamenten, was zu einem Rückgang der Bromismusfälle führte. Dennoch gibt es gelegentlich Berichte über Vergiftungen, insbesondere durch online gekaufte Nahrungsergänzungsmittel.
Der Fall des Mannes wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren, die mit der Nutzung von KI für medizinische Ratschläge verbunden sind. OpenAI, der Entwickler von ChatGPT, betont, dass ihre Dienste nicht für medizinische Diagnosen oder Behandlungen gedacht sind und empfiehlt, professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
Nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus wurde der Mann mit Flüssigkeiten und Elektrolyten behandelt, was zu einer Stabilisierung seines Zustands führte. Die Ärzte konnten schließlich die Ursache seiner Symptome auf die übermäßige Aufnahme von Bromid zurückführen. Der Fall zeigt, wie wichtig es ist, KI-generierte Informationen kritisch zu hinterfragen und im Zweifelsfall auf professionelle medizinische Beratung zurückzugreifen.
Die Nutzung von KI in der Medizin steht vor der Herausforderung, zuverlässige und kontextbezogene Informationen bereitzustellen. Wissenschaftler haben festgestellt, dass große Sprachmodelle wie ChatGPT anfällig für sogenannte ‘adversarial hallucination attacks’ sind, bei denen falsche klinische Details generiert werden können. Dies unterstreicht die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen und die Bedeutung der menschlichen Expertise in der medizinischen Entscheidungsfindung.
Der Fall des Mannes verdeutlicht die potenziellen Gefahren der KI-Nutzung im Gesundheitsbereich und die Notwendigkeit, die Grenzen dieser Technologie zu erkennen. Während KI ein mächtiges Werkzeug sein kann, bleibt die menschliche Expertise unverzichtbar, insbesondere wenn es um die Gesundheit geht.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Risikocontroller Schwerpunkt Tochtergesellschaften & Datenschutz (m/w/d)

Lead Global Generative AI & Agentic Platform (f/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefahren der KI: Ein Mann erleidet Bromvergiftung nach ChatGPT-Diätberatung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefahren der KI: Ein Mann erleidet Bromvergiftung nach ChatGPT-Diätberatung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefahren der KI: Ein Mann erleidet Bromvergiftung nach ChatGPT-Diätberatung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!