CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Einführung von iOS 26 hat Apple nicht nur das auffällige Liquid Glass Design präsentiert, sondern auch einige weniger beachtete Funktionen eingeführt, die das Nutzererlebnis auf dem iPhone weiter verbessern sollen.
Apple hat mit iOS 26 eine Reihe neuer Funktionen eingeführt, die über das auffällige Liquid Glass Design hinausgehen. Diese Funktionen könnten leicht übersehen werden, bieten jedoch bedeutende Vorteile für Nutzer der neuesten iPhone-Modelle. Eine der bemerkenswerten Neuerungen ist der Adaptive Power Mode, der exklusiv für die iPhone 15 Pro Modelle und neuer verfügbar ist. Diese Funktion passt die Leistung des Geräts dynamisch an, um die Batterielaufzeit zu verlängern, indem beispielsweise die Bildschirmhelligkeit leicht reduziert wird oder bestimmte Prozesse etwas länger dauern dürfen.
Der Adaptive Power Mode ist eine Weiterentwicklung des bestehenden Low Power Modes und wird nicht automatisch aktiviert. Nutzer müssen diese Option manuell in den Einstellungen unter Batterie aktivieren. Diese Funktion könnte besonders für Vielnutzer von Vorteil sein, die oft unterwegs sind und auf eine längere Akkulaufzeit angewiesen sind. Durch die intelligente Anpassung der Leistung wird die Nutzung des Geräts effizienter gestaltet, ohne dass der Nutzer auf wesentliche Funktionen verzichten muss.
Eine weitere interessante Neuerung ist die Einführung des Digitalen Passes. Mit iOS 26 können Nutzer eine digitale Version ihres US-Passes in der Apple Wallet App erstellen. Diese digitale ID kann an ausgewählten TSA-Kontrollpunkten zur Identitätsüberprüfung bei Inlandsreisen verwendet werden. Apple betont jedoch, dass diese digitale ID kein Ersatz für einen physischen Pass ist und nicht für internationale Reisen genutzt werden kann. Die Sicherheit und der Datenschutz dieser Funktion entsprechen den REAL ID-Standards, was sie zu einer sicheren Alternative für die Identitätsverifizierung macht.
Zusätzlich bietet iOS 26 eine neue Funktion für CarPlay-Nutzer: die Möglichkeit, Videos drahtlos über AirPlay auf den CarPlay-Bildschirm zu streamen. Diese Funktion ist jedoch aus Sicherheitsgründen nur verfügbar, wenn das Fahrzeug geparkt ist, um Ablenkungen während der Fahrt zu vermeiden. Automobilhersteller müssen jedoch zunächst Unterstützung für diese Funktion in ihren Fahrzeugen integrieren, was die Einführung dieser Funktion verzögern könnte. Dennoch stellt diese Neuerung einen bedeutenden Schritt in Richtung einer umfassenderen Integration von Unterhaltungstechnologien in Fahrzeugen dar.
Diese neuen Funktionen zeigen, wie Apple kontinuierlich daran arbeitet, das Nutzererlebnis zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz seiner Geräte zu gewährleisten. Während das Liquid Glass Design die visuelle Attraktivität von iOS 26 erhöht, bieten die weniger auffälligen Funktionen wie der Adaptive Power Mode und die digitale ID praktische Vorteile, die den Alltag der Nutzer erleichtern können. Es bleibt abzuwarten, wie schnell Automobilhersteller die Unterstützung für AirPlay in CarPlay umsetzen werden, doch die Richtung ist klar: Apple setzt auf eine nahtlose Integration von Technologie in alle Lebensbereiche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Funktionen in iOS 26: Adaptive Power Mode und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Funktionen in iOS 26: Adaptive Power Mode und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Funktionen in iOS 26: Adaptive Power Mode und mehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!