CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vulcan-Rakete der United Launch Alliance (ULA) steht bereit für ihren dritten Start, der gleichzeitig ihre erste nationale Sicherheitsmission für die Space Force darstellt.

Die United Launch Alliance (ULA) bereitet sich darauf vor, mit ihrer Vulcan-Rakete eine bedeutende nationale Sicherheitsmission für die Space Force zu starten. Diese Mission, bekannt als USSF-106, wird eine der längsten in der Geschichte des Unternehmens sein und umfasst den Transport geheimer Nutzlasten in eine geosynchrone Umlaufbahn. Die Rakete wird mehr als 22.000 Meilen über der Erde operieren, um die Nutzlasten erfolgreich zu platzieren.
Die Vulcan-Rakete, die mit vier seitlich montierten Feststoffraketenboostern ausgestattet ist, wird von der Cape Canaveral Space Force Station aus starten. Der Start ist für Dienstag, den 12. August, geplant, wobei die genaue Uhrzeit noch nicht bekannt gegeben wurde. Die Wettervorhersage zeigt eine 75-prozentige Chance auf günstige Bedingungen, wobei Hauptsorgen die Kumuluswolken, Oberflächen-Elektrofelder und Blitzschläge sind.
Diese Mission ist ein wichtiger Meilenstein für die Vulcan-Rakete, da sie ihre erste nationale Sicherheitsmission für das Space System Command der Space Force darstellt. Die Space Force hat bereits über zwei Dutzend nationale Sicherheitsstarts an Vulcan-Raketen vergeben, die sowohl von Cape Canaveral als auch von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien aus starten werden.
Ein Teil der geheimen Nutzlasten umfasst das Navigation Technology Satellite-3 der Air Force Research Laboratory, das erste experimentelle Navigationssatellitensystem des Verteidigungsministeriums seit fast 50 Jahren. Diese Mission unterstreicht die Bedeutung der Vulcan-Rakete für die Erfüllung komplexer und lang andauernder Missionen im Auftrag der Regierung.
ULA-Präsident und CEO Tory Bruno erklärte, dass das Unternehmen plant, die Startfrequenz bis Ende des Jahres auf zweimal monatlich zu erhöhen. Obwohl ursprünglich mehr Starts für dieses Jahr erwartet wurden, rechnet Bruno nun mit insgesamt neun Starts, da Verzögerungen bei der Lieferung von Satelliten und der Synchronisation mit Kundenanforderungen aufgetreten sind.
Die Vulcan-Rakete ist speziell für exotische Umlaufbahnen konzipiert, die hauptsächlich für Regierungsmissionen genutzt werden. Diese Mission ist ein Paradebeispiel für die Fähigkeiten der Rakete, da sie eine direkte Injektion in die geosynchrone Umlaufbahn erfordert, was eine sehr lange Missionsdauer bedeutet.
In der Zukunft plant ULA, auch kommerzielle Missionen wie das Amazon Project Kuiper mit der Vulcan-Rakete zu starten. Bruno erwartet, dass ULA ein Verhältnis von etwa zwei Dritteln kommerziellen Flügen zu einem Drittel Space Force-Flügen erreichen wird. Die Nachfrage nach Starts ist hoch, und das Unternehmen ist bis 2025 vollständig ausgebucht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vulcan-Rakete von ULA startet nationale Sicherheitsmission" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vulcan-Rakete von ULA startet nationale Sicherheitsmission" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vulcan-Rakete von ULA startet nationale Sicherheitsmission« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!