PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die chinesische Cybersicherheitsfirma 360 Security Group hat kürzlich ihre neuesten KI-gestützten Sicherheitsprodukte vorgestellt, um die Cybersicherheitsoperationen von Unternehmen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz zu verbessern.
Die 360 Security Group hat in Peking ihre neuesten KI-gestützten Sicherheitslösungen präsentiert, um den wachsenden Anforderungen von Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten Welt gerecht zu werden. Die Einführung dieser Produkte markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer ‘Security-as-a-Service’-Strategie, die darauf abzielt, die Sicherheitsbedürfnisse von Unternehmen in einer Ära zu erfüllen, in der Cyberbedrohungen immer komplexer werden.
Huang Jian, Vizepräsident von 360 Security, betonte, dass die Künstliche Intelligenz alle Sektoren tiefgreifend transformiert. Traditionelle Internetprodukte und Geschäftsmodelle werden neu geformt, und 360 Security investiert stark in grundlegende große Modelle, um KI-Anwendungen in verschiedenen Bereichen zu implementieren.
Die neuen KI-Agenten von 360 Security sind in drei Kategorien unterteilt: Sicherheits-, Management- und Unternehmensdienste. Diese Agenten sind darauf ausgelegt, die Infrastruktur zu schützen, die betriebliche Effizienz zu steigern und Büroabläufe zu optimieren. Der Sicherheitsagent kann dreimal mehr Bedrohungen erkennen als manuelle Systeme, während der Management-Agent die Ereignisverarbeitung erheblich beschleunigt.
Die Plattform von 360 Security zielt darauf ab, die Schwächen traditioneller Cybersicherheitsansätze zu überwinden, die oft hohe Einstiegskosten und eine fragmentierte Verteidigung aufweisen. Durch den Einsatz von KI können Unternehmen nun auf nationale Cybersicherheitsstandards zugreifen, ohne in teure Hardware investieren zu müssen.
Die Bedeutung von KI in der Cybersicherheit wird auch von Zhao Zhiguo, dem stellvertretenden Direktor des Expert Advisory Committee der Internet Society of China, hervorgehoben. Er betont, dass KI sowohl eine strategische Chance als auch eine disruptive Herausforderung darstellt, die eine flexible und intelligente Sicherheitsarchitektur erfordert.
360 Security plant, gemeinsam mit Partnern die Produkte weiter zu verfeinern, um den realen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Die Firma sieht in der digitalen Sicherheitsbranche eine langfristige Chance und setzt auf agile und gewinnbringende Kooperationen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Integrations Developer (m/f/x)

Postdoc für den Bereich „Generative KI für Autonomes Fahren“ (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "360 Security setzt auf KI zur Stärkung der Cybersicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "360 Security setzt auf KI zur Stärkung der Cybersicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »360 Security setzt auf KI zur Stärkung der Cybersicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!