MICHIGAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Michigan positioniert sich erneut als Zentrum der Verteidigungsinnovation, indem es auf modernste Technologien wie 3D-Druck und Künstliche Intelligenz setzt, um die Zukunft der Kriegsführung zu gestalten.
Michigan, einst bekannt als das Arsenal der Demokratie während des Zweiten Weltkriegs, strebt danach, sich erneut als führendes Zentrum für Verteidigungsinnovation in den USA zu etablieren. Anstelle der Massenproduktion von Panzern und Jeeps konzentriert sich der Bundesstaat nun auf die Entwicklung moderner Technologien wie 3D-Druck und Künstliche Intelligenz, um die Verteidigungsindustrie zu revolutionieren.
Der Besuch von Army Secretary Dan Driscoll in Detroit unterstreicht die Bedeutung dieser Transformation. Driscoll traf sich mit zahlreichen kleinen Unternehmen, die in die traditionell von großen Auftragnehmern dominierte Verteidigungsindustrie einsteigen wollen. Diese Unternehmen nutzen innovative Ansätze, um die Entwicklung und Produktion von Verteidigungstechnologien zu beschleunigen.
Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Ground Vehicle Systems Center (GVSC) in Michigan, das sich auf die Entwicklung von Drohnen und anderen autonomen Systemen konzentriert. Diese Technologien werden durch den Einsatz von 3D-Druck und virtueller Realität unterstützt, was die Entwicklungszeiten erheblich verkürzt und die Effizienz steigert.
Ein weiteres Highlight ist das Newlab in Detroit, ein Inkubator für Verteidigungstechnologie, der über 150 Unternehmen beherbergt. Hier werden Ideen von der Pilotphase bis zur Produktion entwickelt, was Michigan in die Lage versetzt, mit anderen Innovationszentren wie Texas zu konkurrieren.
Die Transformation der Verteidigungsindustrie in Michigan wird durch die Entscheidung der Armee, sich von traditionellen, milliardenschweren Programmen zu verabschieden und stattdessen auf innovative Technologien zu setzen, weiter vorangetrieben. Dies umfasst Investitionen in autonome Fähigkeiten und die Entwicklung neuer Fahrzeugtypen wie das Infantry Squad Vehicle von GM Defense.
Die Bemühungen, die Verteidigungsindustrie zu modernisieren, sind nicht nur technologischer Natur. Sie erfordern auch Änderungen in den politischen und organisatorischen Strukturen, um sicherzustellen, dass neue Technologien schnell und effizient umgesetzt werden können. Dies ist entscheidend, um den Anforderungen der modernen Kriegsführung gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michigan als Vorreiter der schnellen Verteidigungsinnovation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michigan als Vorreiter der schnellen Verteidigungsinnovation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michigan als Vorreiter der schnellen Verteidigungsinnovation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!