LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Rallye von Ether auf über 4.700 US-Dollar wird maßgeblich von der Erwartung einer Zinssenkung der US-Notenbank im September getragen. Doch was passiert, wenn diese nicht eintritt?
Die jüngste Kursrallye von Ether, die den Preis auf über 4.700 US-Dollar getrieben hat, basiert größtenteils auf der Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank im September. Diese Annahme könnte sich jedoch als riskant erweisen, warnen Kryptoanalysten. Pav Hundal, leitender Analyst bei Swyftx, betont, dass der Markt derzeit auf der Annahme basiert, dass die Fed im nächsten Monat die Zinsen senken wird. Diese Erwartung hat Ether auf nur 2,80 % unter seinem Allzeithoch von 2021 steigen lassen.
Die Marktteilnehmer schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September auf 95,8 %, wie das CME Watch Tool zeigt. Ether scheint für Perfektion gepreist zu sein, was laut Hundal ein Warnsignal darstellt. Die zunehmenden Zuflüsse in Ether-ETFs und stabile Finanzierungsraten untermauern diese Einschätzung. Am Montag verzeichneten Spot Ether ETFs ihren größten Tag an Nettozuflüssen, mit einem Gesamtvolumen von 1,01 Milliarden US-Dollar. In den letzten sieben Tagen ist der Wert der Anlage um 30 % gestiegen.
Charles Edwards, Gründer von Capriole Investments, bleibt optimistisch in Bezug auf Ether und erwartet, dass der Preis weiter steigen wird. Er warnt jedoch, dass eine unerwartete Entscheidung der Fed, die Zinsen nicht zu senken, erhebliche Auswirkungen haben könnte. Sollte die Inflation steigen oder geopolitische Spannungen zunehmen, könnte dies die Liquidität verunsichern und Kapitalströme einfrieren lassen. Edwards bleibt jedoch optimistisch, solange die institutionelle Nachfrage das Angebot von Bitcoin und Ether übersteigt.
Während viele Marktteilnehmer auf eine Zinssenkung im September setzen, sind nicht alle Ökonomen davon überzeugt. Ellen Zentner, Chefstrategin bei Morgan Stanley Wealth Management, weist darauf hin, dass die Fed möglicherweise gegen die Markterwartungen vorgehen könnte, wenn sie diese für falsch hält. Jeff Schmid, Präsident der Federal Reserve Bank of Kansas City, hält den aktuellen Zinssatz angesichts der wirtschaftlichen Dynamik und der anhaltend hohen Inflation für angemessen. Die jüngsten Inflationsdaten zeigen, dass die Inflation im Juli bei 2,7 % im Jahresvergleich verharrte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Junior Developer (m/w/d) - Künstliche Intelligenz - remote

Praktikant*in AI-assisted Software Coordination Drive Systems

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ether-Investoren setzen auf Fed-Zinssenkung: Risiken und Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ether-Investoren setzen auf Fed-Zinssenkung: Risiken und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ether-Investoren setzen auf Fed-Zinssenkung: Risiken und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!