WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz operativer Verluste zeigt Frequentis ein starkes Wachstum im Auftragsbereich, was das Unternehmen optimistisch in die Zukunft blicken lässt.

Frequentis, ein Wiener Unternehmen, das sich auf sicherheitskritische Anwendungen in Kontrollzentralen und der Flugüberwachung spezialisiert hat, verzeichnete im ersten Halbjahr ein bemerkenswertes Umsatzwachstum von fast 15 Prozent. Trotz eines operativen Verlustes von 4,3 Millionen Euro und eines Gesamtkonzernverlustes von 3,6 Millionen Euro bleibt das Unternehmen optimistisch. Der Auftragseingang stieg um beeindruckende 35,6 Prozent auf 309 Millionen Euro, was die Zuversicht in die Zukunft stärkt.
Ein wesentlicher Faktor für das Wachstum von Frequentis ist die spezielle Kundenstruktur, bei der über 90 Prozent der Abnehmer Behörden sind. Diese nehmen Projekte oft erst im zweiten Halbjahr ab, was traditionell zu einem Anstieg von Umsatz und Profitabilität gegen Jahresende führt. Der Auftragsbestand des Unternehmens ist im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent auf 763,8 Millionen Euro gestiegen, was die hohe Nachfrage in den Kernbereichen Air Traffic Management und öffentliche Sicherheit unterstreicht.
Geografisch gesehen erzielt Frequentis den Großteil seines Umsatzes in Europa, während Nord- und Südamerika ebenfalls einen signifikanten Teil der Erlöse ausmachen. Um die positive Geschäftsentwicklung fortzusetzen, hat das Unternehmen seine Belegschaft im ersten Halbjahr um knapp zehn Prozent auf durchschnittlich 2.548 Vollzeitkräfte aufgestockt. Das Management hat seine Prognose für 2025 konkretisiert und erwartet ein Umsatzwachstum von mindestens zehn Prozent sowie eine EBIT-Marge zwischen 6,5 und sieben Prozent.
Ein weiterer Wachstumsbereich ist die militärische Flugsicherung, die etwa 20 Prozent des Jahresumsatzes 2024 ausmachte. Frequentis profitiert von der verstärkten Nachfrage nach Investitionen in Flugsicherung und Luftverteidigung. Das Unternehmen setzt auf den Ausbau seines Portfolios in der Integration unbemannter Luftfahrzeuge und neuer Kommunikationslösungen, insbesondere durch wegweisende Projekte in den USA, Australien und Deutschland. Mit einer robusten finanziellen Basis und wachsenden Geschäftschancen bleibt Frequentis für die Zukunft gut aufgestellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frequentis zeigt beeindruckendes Auftragswachstum trotz Verlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frequentis zeigt beeindruckendes Auftragswachstum trotz Verlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frequentis zeigt beeindruckendes Auftragswachstum trotz Verlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!