NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) –
Die Kryptoindustrie in den USA erlebt einen beispiellosen Aufschwung, der von der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump beflügelt wird. Dank seiner krypto-freundlichen Politik hat der Wert globaler Kryptowährungen die Rekordmarke von 4,2 Billionen US-Dollar erreicht. Dies hat dazu geführt, dass viele US-amerikanische Kryptounternehmen, die bisher abseits standen, nun den Gang an die Börse wagen.
Ein bemerkenswertes Beispiel ist Bullish, ein Betreiber von Kryptowährungsbörsen, der kürzlich über 1,1 Milliarden US-Dollar durch einen Börsengang in den USA einnehmen konnte. Unterstützt von prominenten Investoren wie Peter Thiel, zeigt Bullish, wie tiefgreifend sich die Landschaft der Krypto-Finanzierung verändert hat. Analysten führen dies auf die zunehmende Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit und die Unterstützung durch finanzstarke Unternehmen zurück.
Ein weiterer Meilenstein war der Börsengang von Circle im Juni, der die Aufmerksamkeit auf Stablecoins lenkte. Diese Kryptowährungen sind an Fiat-Währungen wie den US-Dollar gekoppelt und bieten eine stabilere Wertentwicklung. Der Erfolg von Circle, dessen Aktien sich am ersten Handelstag mehr als verdoppelten, hat den Marktwert des Unternehmens auf etwa 35 Milliarden US-Dollar katapultiert. Die Einführung des Genius Act durch den US-Senat, der einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins schafft, hat zusätzlich für Auftrieb gesorgt.
Die Erholung des Kryptomarktes nach dem Zusammenbruch der FTX-Börse im Jahr 2022 hat das Vertrauen der Investoren gestärkt und die Bewertungen wieder steigen lassen. Viele Unternehmen, die zuvor Verluste hinnehmen mussten, sehen nun die Chance, durch Börsengänge Kapital zu generieren. Experten wie Kat Liu von IPOX betonen, dass private Investoren nach Liquidität suchen, da viele von ihnen ihre Positionen seit Jahren halten.
Der Trend geht auch in Richtung SPAC-Deals, bei denen Unternehmen durch Fusionen mit börsennotierten Mantelgesellschaften an die Börse gehen. Diese Methode ist besonders bei kleineren Startups beliebt, die sich als indirekte Investitionsmöglichkeit für Kryptowährungen positionieren. Bitcoin und Ether, die beiden größten Kryptowährungen, werden weiterhin als attraktive Investitionen angesehen, wobei Prognosen für Bitcoin einen Anstieg auf 200.000 US-Dollar bis Jahresende vorhersagen.
Der allgemeine US-amerikanische IPO-Markt hat sich ebenfalls erholt, nachdem er im April aufgrund von Unsicherheiten durch Trumps umfassende Zölle kurzzeitig ins Stocken geraten war. Mit 216 IPOs in diesem Jahr, die insgesamt 39,83 Milliarden US-Dollar einbrachten, erwarten Banker einen starken Herbst für Börsengänge. Unternehmen wie Klarna und Genesys stehen bereits in den Startlöchern, um den Markt zu betreten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz ab 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Boom unter Trump: US-Unternehmen drängen an die Börse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Boom unter Trump: US-Unternehmen drängen an die Börse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Boom unter Trump: US-Unternehmen drängen an die Börse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!