AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der internationale Zahlungsdienstleister Adyen sieht sich gezwungen, seine Wachstumsprognosen aufgrund der von Donald Trump angestoßenen Zolldrohungen zu revidieren. Trotz einer beeindruckenden Gewinnsteigerung im operativen Bereich reagierte der Aktienmarkt negativ auf die gesenkten Erwartungen.

Die Auswirkungen der von Donald Trump initiierten Zolldrohungen auf den internationalen Handel sind weitreichend und betreffen auch den Zahlungsdienstleister Adyen. Das Unternehmen musste seine Wachstumsprognosen für das laufende Jahr anpassen, da die Unsicherheiten im globalen Handel zu einem Rückgang in der Zahlungsabwicklung führten. Trotz eines soliden Umsatzwachstums von 20 Prozent im ersten Halbjahr, das währungsbereinigt sogar 21 Prozent betrug, sieht Adyen das geplante Wachstumstempo für das gesamte Jahr als nicht realisierbar an.
Adyen konnte im operativen Bereich dennoch Erfolge verzeichnen. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg um 28 Prozent auf 544 Millionen Euro, und die operative Marge erhöhte sich um vier Prozentpunkte auf beeindruckende 50 Prozent. Diese Zahlen unterstreichen die Effizienz des Unternehmens, auch wenn die Wachstumsprognosen gedämpft wurden. Die Börse reagierte jedoch panisch auf die gesenkten Erwartungen, was zu einem erheblichen Kursverlust der Aktie führte.
Die Aktie von Adyen, die seit ihrem Börsendebüt 2018 von einem Boom im Karten- und Online-Handel profitierte, verzeichnete einen signifikanten Kursrückgang. Vom Rekordhoch im Herbst 2021 ist sie weit entfernt, was die Herausforderungen in der aktuellen globalen Handelsumgebung widerspiegelt. Trotz der kurzfristigen Unsicherheiten bleibt Adyen optimistisch und erwartet eine leichte Verbesserung der Margen im laufenden Jahr.
Langfristig bleibt Adyen ein starker Akteur im Zahlungsverkehrssektor, unterstützt durch namhafte Kunden wie Booking.com, Delivery Hero, Ebay, Easyjet, Spotify und Zalando. Die Anpassung der Wachstumsprognosen zeigt jedoch, wie stark geopolitische Entwicklungen und Handelskonflikte die Geschäftsaussichten beeinflussen können. Die Unsicherheiten im globalen Handel erfordern von Unternehmen wie Adyen eine flexible Anpassung ihrer Strategien, um weiterhin erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

KI-Architekt (all genders)

Forward Deployed AI Engineer

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adyen passt Wachstumsprognosen an: Auswirkungen von Trumps Zolldrohungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adyen passt Wachstumsprognosen an: Auswirkungen von Trumps Zolldrohungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adyen passt Wachstumsprognosen an: Auswirkungen von Trumps Zolldrohungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!