LONDON (IT BOLTWISE) – Das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) hat ein neues Konzept zur Verbesserung der Sicherheit von Künstliche-Intelligenz-Systemen vorgestellt. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Cybersicherheitsrisiken bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI zu minimieren.
Das National Institute of Standards and Technology (NIST) hat kürzlich ein umfassendes Konzeptpapier veröffentlicht, das sich mit der Entwicklung von Sicherheits-Overlays für Künstliche-Intelligenz-Systeme befasst. Diese Overlays basieren auf dem bewährten NIST-Standard Special Publication 800-53 und sollen dazu beitragen, die Cybersicherheitsrisiken bei der Entwicklung und Implementierung von KI zu verringern. Das Papier beschreibt verschiedene Anwendungsfälle, darunter generative und prädiktive KI sowie Single- und Multi-Agent-Systeme.
Ein zentrales Ziel des NIST ist es, maßgeschneiderte Sicherheitskontrollen für unterschiedliche KI-Szenarien zu definieren. Diese Kontrollen sollen die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen und Benutzern schützen. Zu den vorgeschlagenen Anwendungsfällen gehören die Anpassung und Nutzung generativer KI, die Feinabstimmung prädiktiver KI sowie die Implementierung von Sicherheitskontrollen für KI-Entwickler.
Begleitend zu diesem Konzept hat das NIST einen öffentlichen Slack-Kanal mit dem Titel „NIST Overlays for Securing AI“ eingerichtet. Dieser Kanal ermöglicht es Interessierten, den Fortschritt des Projekts zu verfolgen, Feedback zu geben und aktiv an der Ausarbeitung der Overlays mitzuwirken. Fachleute und Organisationen sind aufgerufen, Rückmeldungen zum Konzept und Aktionsplan einzureichen, um sicherzustellen, dass die geplanten Sicherheitsmaßnahmen den vielfältigen Risiken moderner KI-Systeme gerecht werden.
Das Projekt „Control Overlays for Securing AI Systems“ (COSAiS) wird eine Reihe von Overlays zur Sicherung von KI-Systemen unter Verwendung der NIST Special Publication (SP) 800-53 Controls entwickeln. Diese Kontrollüberlagerungen sind implementierungsorientierte Richtlinien, die sich mit verschiedenen Arten von KI-Systemen und spezifischen KI-Systemkomponenten befassen. Weitere Informationen zum Projekt und zur Teilnahme am Slack-Kanal finden Sie auf der NIST-Website.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Strategiemanagerin / Strategiemanager (m/w/d) im CDAO Office der BARMER.KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NIST entwickelt Sicherheits-Overlays für KI-Systeme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NIST entwickelt Sicherheits-Overlays für KI-Systeme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NIST entwickelt Sicherheits-Overlays für KI-Systeme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!