MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Richtfest der Münchner Höfe markiert einen Meilenstein für gesundes Wohnen in München-Aubing. Das Projekt setzt auf Nachhaltigkeit und wohngesunde Materialien.

In einer Zeit, in der die Bau- und Immobilienbranche mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist, markiert das Richtfest der Münchner Höfe einen bedeutenden Fortschritt. Am 31. Juli 2025 feierte die Krieger + Schramm Wohnbau München GmbH & Co. KG gemeinsam mit rund 120 Gästen den Abschluss des Rohbaus in München-Aubing. Dieses Projekt setzt neue Maßstäbe für gesundes und nachhaltiges Wohnen und zeigt, dass Qualität und Verlässlichkeit auch in schwierigen Zeiten Bestand haben können.
Die Münchner Höfe umfassen drei moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 54 Eigentumswohnungen, die für Singles, Paare und Familien konzipiert sind. Die Wohnungen bieten Wohnflächen von 30 bis 106 Quadratmetern und sind mit Balkonen, Loggien, Dachterrassen oder Privatgärten ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist der KfW-Effizienzhaus-55-Standard, der durch den Einsatz schadstoffgeprüfter, wohngesunder Materialien erreicht wird. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für nachhaltiges Bauen.
Begleitet wurde das Richtfest von einem Tag der Gesundheit, der Interessierten die Möglichkeit bot, sich über wohngesundes Bauen zu informieren. Ein Highlight war der Duftkoffer, der den Unterschied zwischen konventionellen und schadstoffgeprüften Baustoffen erlebbar machte. Ralf Kärger vom Sentinel Holding Institut betonte die Bedeutung der Materialwahl für Raumluft und Lebensqualität, was die Philosophie von Krieger + Schramm unterstreicht: Gesundes Wohnen beginnt bereits beim Bauprozess.
Der Entwurf des Projekts stammt von Architekt Jürgen Seifert, der die städtebauliche Integration der Münchner Höfe betont. Das Ensemble verbindet den gewachsenen Ortskern Alt-Aubings mit dem modernen Stadtleben und schafft so eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. Die bauliche Umsetzung erfolgt durch die PORR Hochbau Region Süd, die für ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Krieger + Schramm bekannt ist. Die Fertigstellung des Projekts ist für Oktober 2026 geplant, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich dieses zukunftsweisende Wohnquartier weiterentwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

AI Use Case Lead

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Richtfest der Münchner Höfe: Ein Meilenstein für gesundes Wohnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Richtfest der Münchner Höfe: Ein Meilenstein für gesundes Wohnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Richtfest der Münchner Höfe: Ein Meilenstein für gesundes Wohnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!