LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Kryptowährungshandels hat eine kürzliche Aussage von Avichal Garg von Electric Capital neue Diskussionen unter Händlern und Investoren ausgelöst.
Bitcoin (BTC) wird als erstklassige Wertaufbewahrung positioniert, während Ethereum (ETH) als Grundlage für die Zukunft der globalen Kapitalmärkte angesehen wird. Diese Perspektive unterstreicht eine grundlegende Dichotomie im Kryptobereich, in dem BTC als digitales Gold dient, um sich gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern, während ETH dezentrale Finanzen (DeFi), nicht-fungible Token (NFTs) und Smart-Contract-Ökosysteme antreibt. Für Händler bietet dieses Narrativ überzeugende Möglichkeiten, Portfolios zu diversifizieren, indem langfristige BTC-Bestände mit dynamischeren Positionen in ETH-basierten Vermögenswerten ausbalanciert werden.
Die Rolle von BTC als Wertaufbewahrung steht im Einklang mit seiner historischen Leistung während Marktrückgängen. Händler wenden sich oft BTC zu, um Stabilität zu finden, insbesondere bei Volatilität auf dem Aktienmarkt. Beispielsweise hat BTC in Zeiten, in denen traditionelle Aktien Korrekturen erfahren, Resilienz gezeigt und institutionelle Zuflüsse angezogen. Ohne spezifische Echtzeitdaten können wir auf allgemeine Markttrends verweisen, bei denen der BTC-Preis in den letzten Monaten häufig von Unterstützungsniveaus um 50.000 bis 60.000 US-Dollar zurückgeprallt ist. Diese Wertaufbewahrungsthese ermutigt zu Kauf-und-Halte-Strategien, wobei Händler den Widerstand bei 70.000 US-Dollar für potenzielle Ausbrüche überwachen.
ETH hingegen wird als potenzieller Grundstein für zukünftige globale Kapitalmärkte betrachtet, insbesondere durch seine Skalierbarkeitsverbesserungen wie die bevorstehenden Ethereum 2.0-Verbesserungen, die darauf abzielen, Transaktionsgebühren zu senken und den Durchsatz zu erhöhen. Dies positioniert ETH als Drehkreuz für tokenisierte Vermögenswerte, Integrationen von realen Vermögenswerten (RWA) und institutionelle Adoption. Händler können davon profitieren, indem sie ETH-Derivate wie Futures und Optionen auf Plattformen erkunden, die mehrere Handelspaare wie ETH/BTC oder ETH/USDT unterstützen.
Die BTC-ETH-Dynamik fördert Paarhandelsstrategien, bei denen man BTC-Longs mit ETH-Shorts während volatiler Perioden absichert. Die Marktsentiment bleibt optimistisch, angetrieben durch regulatorische Klarheit und makroökonomische Faktoren wie Zinssenkungen, die beide Vermögenswerte antreiben könnten. In Bezug auf Risiken könnte eine Überabhängigkeit von ETHs Wachstumsnarrativ Portfolios gegenüber Layer-2-Skalierungsproblemen oder Konkurrenz von Alternativen wie Solana aussetzen. Insgesamt ermutigt diese Perspektive von Avichal Garg zu einem ausgewogenen Ansatz: 60 % in BTC zur Erhaltung und 40 % in ETH für Wachstumspotenzial zu investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Wertaufbewahrung und Ethereum als Basis der globalen Kapitalmärkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Wertaufbewahrung und Ethereum als Basis der globalen Kapitalmärkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Wertaufbewahrung und Ethereum als Basis der globalen Kapitalmärkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!