BRASILIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Brasilien zeigt, dass spielbasiertes Training die kognitiven Fähigkeiten von Kindern erheblich verbessern kann.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer experimentellen Studie in Brasilien wurde festgestellt, dass ein spielbasiertes kognitives Trainingsprogramm namens Cucca Curiosa die Exekutivfunktionen und die Mathematikleistungen von Kindern im Alter von 7 bis 10 Jahren verbessert. Das Training dauerte eine Woche und bestand aus fünf Sitzungen mit einer durchschnittlichen Dauer von 13 Minuten pro Sitzung. Die Ergebnisse wurden im Journal of Experimental Child Psychology veröffentlicht.

Exekutivfunktionen sind eine Gruppe von kognitiven Prozessen, die zielgerichtetes Verhalten unterstützen, darunter Planung, Arbeitsgedächtnis, inhibitorische Kontrolle, kognitive Flexibilität und Selbstüberwachung. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für das Organisieren von Aufgaben, das Lösen von Problemen und das Treffen von Entscheidungen.

Bei Kindern spielen diese Fähigkeiten eine Schlüsselrolle im schulischen Lernen, in der sozialen Entwicklung und in der emotionalen Regulierung. Gut entwickelte Exekutivfunktionen helfen Kindern, im Unterricht aufmerksam zu bleiben, Anweisungen zu merken und effizient zwischen Aufgaben zu wechseln. Defizite in diesen Fähigkeiten sind mit Verhaltensproblemen, schulischen Schwierigkeiten und Problemen in den Beziehungen zu Gleichaltrigen verbunden.

Die Studie, geleitet von Alanny Nunes de Santana, untersuchte, ob eine spielbasierte kognitive Intervention die Exekutivfunktionen und Mathematikfähigkeiten von Kindern verbessern kann. Cucca Curiosa ist ein elektronisches Spiel, das in C# mit Unity 2D entwickelt wurde und sechs verschiedene Aktivitäten in portugiesischer Sprache umfasst, die auf Exekutivfunktionen abzielen.

Die Aufgaben im Spiel werden mit der Wiederholung schwieriger, und metakognitive Strategien sind in Form von Tipps eingebettet. Diese Strategien leiten die Spieler an, Fragen zu stellen, Fehler zu bewerten und ihre Aufmerksamkeit und Leistung zu überwachen. Die Intervention wurde in fünf Sitzungen durchgeführt, jede mit einer durchschnittlichen Dauer von 13 Minuten.

Die Studie umfasste 112 Kinder aus öffentlichen Schulen im Nordosten Brasiliens. Die Kinder wurden zufällig in eine Experimentalgruppe und eine Kontrollgruppe eingeteilt. Die Experimentalgruppe absolvierte das Cucca Curiosa-Training, während die Kontrollgruppe keine Intervention erhielt.

Vor und nach der Intervention absolvierten alle Teilnehmer eine Reihe von Tests zur Bewertung der Exekutivfunktionen und der Mathematikleistungen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Cucca Curiosa-Intervention zu kurzfristigen Verbesserungen sowohl der Exekutivfunktionen als auch der Mathematikleistungen führte.

Die Studie liefert neue Beweise dafür, dass das Training von Exekutivfunktionen durch das Cucca Curiosa-Spiel die Leistung von Kindern in den Bereichen Arbeitsgedächtnis, inhibitorische Kontrolle und kognitive Flexibilität sowie in mathematischen Aktivitäten verbessert. Die Intervention stellt somit einen wertvollen Ansatz zur Förderung der Exekutivfunktionen bei typischen Kindern dar.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Kinder in der Experimentalgruppe sich der Intervention bewusst waren, was die Ergebnisse durch den Hawthorne-Effekt beeinflusst haben könnte. Dieser Effekt beschreibt die Tendenz von Menschen, ihr Verhalten zu ändern, weil sie wissen, dass sie beobachtet werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Spielbasiertes Training verbessert Exekutivfunktionen und Mathematikfähigkeiten bei Kindern - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Spielbasiertes Training verbessert Exekutivfunktionen und Mathematikfähigkeiten bei Kindern
Spielbasiertes Training verbessert Exekutivfunktionen und Mathematikfähigkeiten bei Kindern (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Spielbasiertes Training verbessert Exekutivfunktionen und Mathematikfähigkeiten bei Kindern".
Stichwörter Exekutivfunktionen Kinder Kognitive_entwicklung Mathefähigkeiten Spielbasiertes_training
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spielbasiertes Training verbessert Exekutivfunktionen und Mathematikfähigkeiten bei Kindern" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spielbasiertes Training verbessert Exekutivfunktionen und Mathematikfähigkeiten bei Kindern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spielbasiertes Training verbessert Exekutivfunktionen und Mathematikfähigkeiten bei Kindern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    372 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs