LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft plant eine umfassende Überarbeitung seiner Microsoft 365 Copilot-App für iOS, die ab Mitte September 2025 in Kraft treten wird.

Microsoft hat angekündigt, seine Microsoft 365 Copilot-App für iOS grundlegend zu überarbeiten. Ab dem 15. September 2025 wird die App mit einer neuen Vorschau-Funktion ausgestattet, die es Nutzern ermöglicht, Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente anzusehen und mit Kommentaren zu versehen. Die Bearbeitung dieser Dokumente wird jedoch ausschließlich in den jeweiligen Standalone-Apps erfolgen. Diese Änderung markiert einen bedeutenden Schritt in der Strategie von Microsoft, die Nutzung seiner Office-Apps zu optimieren.
Bereits ab dem 22. August 2025 werden Nutzer beim Bearbeiten von Office-Dokumenten in der Copilot-App einen Hinweis erhalten, der die Installation der entsprechenden Einzelanwendungen empfiehlt. Diese schrittweise Einführung soll den Übergang erleichtern und sicherstellen, dass Nutzer ausreichend Zeit haben, sich an die neue Struktur zu gewöhnen. Die Bearbeitungsfunktion bleibt bis Mitte September in der Copilot-App verfügbar, bevor sie vollständig in die Standalone-Apps verlagert wird.
Ein weiteres Highlight des Updates ist die Integration des Copilot Chats direkt in der Vorschau. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Fragen zu den Dokumenten zu stellen und Befehle auszuführen, was die Interaktion mit den Dokumenten erheblich vereinfacht. Die Dokumentenerstellung wird ebenfalls überarbeitet: Anstelle der bisherigen Vorlagen-Auswahl erfolgt die Erstellung neuer Dokumente künftig über einen Chat-Dialog, was eine intuitivere und effizientere Benutzererfahrung verspricht.
Auch die Teams-, OneDrive- und Outlook-Apps werden angepasst. Sie öffnen Office-Dokumente nicht mehr in der Copilot-App, sondern leiten direkt zu den Standalone-Anwendungen weiter. Diese Änderungen sollen die Nutzererfahrung verbessern und die Integration der verschiedenen Microsoft-Dienste vereinheitlichen. Für iPad-Nutzer sind ähnliche Anpassungen zu einem späteren Zeitpunkt geplant, was zeigt, dass Microsoft seine Strategie auf eine breite Palette von Geräten ausweitet.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft 365 Copilot: Neue Funktionen für iOS-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft 365 Copilot: Neue Funktionen für iOS-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft 365 Copilot: Neue Funktionen für iOS-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!