KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Parkplatzsituation in Köln wird zunehmend problematisch, da immer mehr Stellflächen in stark frequentierten Stadtteilen wegfallen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die Stadt Köln ein neues Konzept eingeführt: das Feierabend-Parken.

Die Parkplatzsuche in Köln entwickelt sich zunehmend zu einem Albtraum für viele Autofahrer. Besonders in stark frequentierten Stadtteilen sind zahlreiche Stellflächen bereits weggefallen, was die Situation weiter verschärft. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat die Stadt Köln ein innovatives Konzept eingeführt: das Feierabend-Parken. Dieses Pilotprojekt startete am 18. August und bietet werktags zwischen 19 und 8 Uhr ausgewählte Parkplätze bei Aldi Süd in Köln-Bilderstöckchen und Köln-Ehrenfeld an.
In Düsseldorf wird ein ähnliches Konzept bereits erfolgreich umgesetzt, wie Yasotharan Pakasathanan, Geschäftsführer des Kölner Unternehmens Ampido, berichtet. Eine Untersuchung von Ampido zeigte, dass viele Parkflächen in Köln ungenutzt bleiben, was das Potenzial für eine effizientere Nutzung unterstreicht. Auch Verkehrsdezernent Ascan Egerer äußerte die Hoffnung, dass weitere Lebensmitteleinzelhändler für das Konzept gewonnen werden können, um der wachsenden Parkplatznot entgegenzuwirken.
Das Feierabend-Parken kostet vier Euro pro Nacht oder 30 Euro pro Monat. Interessenten können sich über eine App einbuchen, die ein digitales Buchungssystem nutzt, um die Effizienz der Parkplatznutzung zu maximieren. Ein externer Anbieter sorgt dafür, dass sowohl Anwohner als auch Besucher von dieser Lösung profitieren können. Die Zugangskontrolle erfolgt digital über eine automatische Nummernschilderkennung, was den Prozess für die Nutzer vereinfacht.
Die Stadt Köln hat die größten Lebensmitteleinzelhändler zu einem runden Tisch am 1. September 2025 eingeladen, um die Ideen zur Mehrfachnutzung von Parkplätzen weiterzuentwickeln. Dieses Treffen soll dazu beitragen, das Konzept weiter auszubauen und die Parkplatzsituation in der Stadt nachhaltig zu verbessern. Die Einführung des Feierabend-Parkens könnte ein wichtiger Schritt in Richtung einer effizienteren Nutzung von Parkflächen in urbanen Gebieten sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Feierabend-Parken bei Aldi: Eine innovative Lösung für Kölns Parkplatznot" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Feierabend-Parken bei Aldi: Eine innovative Lösung für Kölns Parkplatznot" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Feierabend-Parken bei Aldi: Eine innovative Lösung für Kölns Parkplatznot« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!