LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe ehemaliger Tesla-Mitarbeiter hat ein neues Unternehmen gegründet, das sich auf die Bereitstellung schnellerer Ladeinfrastruktur für Taxis und kommerzielle Fahrzeuge konzentriert.
Eine Gruppe ehemaliger Mitarbeiter von Tesla, die zuvor im Supercharger-Team des Unternehmens tätig waren, hat ein neues Unternehmen namens Hubber gegründet. Dieses Startup zielt darauf ab, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in städtischen Gebieten zu verbessern. Die Gründer Harry Fox, Connor Selwood und Hugh Leckie wollen alte Tankstellen und Lagerhäuser in Großbritannien in Hochdurchsatz-Ladestationen umwandeln, um sowohl Privatfahrzeuge als auch Flottenfahrzeuge effizienter zu bedienen.
Hubber hat kürzlich eine Investition von etwa 81 Millionen US-Dollar gesichert, die es dem Unternehmen ermöglichen könnte, seine Aktivitäten über Großbritannien hinaus auszuweiten. Die erste Ladestation soll am 20. August in London eröffnet werden. Darüber hinaus plant Hubber, spezielle Ladestationen für autonome Fahrzeuge wie Robotaxis von Unternehmen wie Waymo zu entwickeln.
Diese Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der die britische Regierung ebenfalls in die Ladeinfrastruktur investiert. Ein Projekt mit einem Volumen von 84 Millionen US-Dollar soll die Verfügbarkeit von Ladestationen im Land erhöhen. Zusätzlich plant die Regierung, über 944 Millionen US-Dollar in ein Subventionspaket zu investieren, um Elektrofahrzeuge erschwinglicher zu machen.
Währenddessen kämpft Tesla mit Absatzproblemen in mehreren Regionen, darunter auch im Vereinigten Königreich. Um den schleppenden Verkauf und den wachsenden Lagerbestand zu bewältigen, hat Tesla Berichten zufolge die monatlichen Leasingraten für seine Fahrzeuge gesenkt. Zudem sieht sich das Unternehmen Kritik an seinen Robotaxi-Plänen ausgesetzt, da Experten die Anwesenheit eines Tesla-Mitarbeiters im Fahrzeug als Widerspruch zu einem echten Robotaxi betrachten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

KI-Manager (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ehemalige Tesla-Mitarbeiter gründen Startup für schnellere Ladeinfrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ehemalige Tesla-Mitarbeiter gründen Startup für schnellere Ladeinfrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ehemalige Tesla-Mitarbeiter gründen Startup für schnellere Ladeinfrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!