NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin setzt seinen Höhenflug im Jahr 2025 fort und erreicht neue Rekordwerte über 125.000 US-Dollar. Währenddessen kämpfen führende Memecoins wie Dogecoin und der Trump-Token darum, mit dem allgemeinen Krypto-Boom Schritt zu halten. Experten fragen sich, ob diese Memecoins im vierten Quartal ein Comeback erleben könnten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Bitcoin hat im Jahr 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt und kürzlich neue Höchststände über 125.000 US-Dollar erreicht. Diese Entwicklung hat auch andere führende Kryptowährungen wie Ether, Solana und BNB beflügelt. Im Gegensatz dazu haben Memecoins wie Dogecoin und der Trump-Token Schwierigkeiten, mit dem allgemeinen Krypto-Boom Schritt zu halten. Während Bitcoin von einem schwächeren US-Dollar und einer starken Nachfrage durch US-basierte Spot-ETFs profitiert, kämpfen Memecoins mit einem Rückgang der Einzelhandelsbeteiligung.

Dogecoin, einst der unangefochtene Anführer der Memecoins, hat im bisherigen Jahresverlauf 20,20 % an Wert verloren. Andere Memecoins wie Shiba Inu und Pepe haben noch stärkere Rückgänge verzeichnet. Der Solana-basierte Bonk ist um 32,80 % gefallen, während der Trump-Token, der Anfang des Jahres eingeführt wurde, mehr als 83 % von seinen Höchstständen eingebüßt hat. Diese Rückgänge spiegeln ein nachlassendes Interesse der Einzelhändler wider, die sich zunehmend auf Vorhersagemärkte konzentrieren.

Die Anzahl neuer Memecoins, die von Solana-basierten Launchpads ausgegeben werden, ist seit Juli stark zurückgegangen. Während des Höhepunkts der Memecoin-Manie Mitte 2025 wurden fast 400 neue Meme-Token pro Tag geprägt. Bis Ende August sank diese Zahl auf unter 100, was auf einen Rückgang der spekulativen Kapitalbeteiligung um mehr als 75 % hinweist. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass sich Händler zunehmend auf andere spekulative Plattformen verlagern.

Technische Analysen deuten darauf hin, dass einige Memecoins Anzeichen einer späten Erholung im vierten Quartal 2025 zeigen. Dogecoin bildet ein aufsteigendes Dreiecksmuster, das auf eine mögliche bullische Fortsetzung hindeutet. Ein Ausbruch über die obere Trendlinie könnte den Preis auf 0,41 US-Dollar ansteigen lassen, was einem Anstieg von 60 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht. Ähnlich zeigt Pepe ein bullisches Umkehrmuster mit einem Jahresendziel von 0,00002230 US-Dollar, was einem Anstieg von 126 % entspricht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin übertrifft Memecoins im Jahr 2025: Können DOGE und TRUMP im vierten Quartal zurückkehren? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin übertrifft Memecoins im Jahr 2025: Können DOGE und TRUMP im vierten Quartal zurückkehren?
Bitcoin übertrifft Memecoins im Jahr 2025: Können DOGE und TRUMP im vierten Quartal zurückkehren? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin übertrifft Memecoins im Jahr 2025: Können DOGE und TRUMP im vierten Quartal zurückkehren?".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Dogecoin ETFs Krypto Kryptowährung Marktanalyse Memecoins Solana Trump Token
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin übertrifft Memecoins im Jahr 2025: Können DOGE und TRUMP im vierten Quartal zurückkehren?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin übertrifft Memecoins im Jahr 2025: Können DOGE und TRUMP im vierten Quartal zurückkehren?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin übertrifft Memecoins im Jahr 2025: Können DOGE und TRUMP im vierten Quartal zurückkehren?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    469 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs