LONDON (IT BOLTWISE) – Ein berüchtigter Hacker, der offizielle Websites in Nordamerika, Jemen und Israel angegriffen hat, wurde zu einer Haftstrafe verurteilt.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein Cyberkrimineller aus Rotherham, Süd-Yorkshire, wurde zu 20 Monaten Haft verurteilt, nachdem er in die Websites von Organisationen in Nordamerika, Jemen und Israel eingedrungen war. Al-Tahery Al-Mashriky, 26, wurde im August 2022 von Spezialisten der National Crime Agency (NCA) festgenommen, die auf Informationen von US-Strafverfolgungsbehörden über die Aktivitäten extremistischer Hackergruppen wie ‘Spider Team’ und ‘Yemen Cyber Army’ reagierten.

Die Ermittler der NCA konnten Al-Mashriky über soziale Medien und E-Mail-Konten mit der Yemen Cyber Army in Verbindung bringen. Eine forensische Analyse seines Laptops und mehrerer Mobiltelefone zeigte, dass Al-Mashriky in eine Reihe von Websites eingedrungen war, darunter das jemenitische Außenministerium, das jemenitische Sicherheitsministerium und ein israelisches Nachrichtenportal.

Seine kriminellen Aktivitäten konzentrierten sich darauf, unbefugten Zugang zu den Websites zu erlangen und versteckte Webseiten zu erstellen, die seine Online-Pseudonyme und Botschaften enthielten, die seine religiösen und politischen Ideologien förderten. Er zielte oft auf Websites mit geringer Sicherheit ab, um in der Hacker-Community Anerkennung für die schiere Anzahl seiner Infiltrationen zu gewinnen.

Al-Mashriky behauptete in einem Cybercrime-Forum, dass er innerhalb eines dreimonatigen Zeitraums im Jahr 2022 in über 3.000 Websites eingedrungen sei. Eine Überprüfung seines beschlagnahmten Laptops durch digitale Forensik-Offiziere der NCA offenbarte das Ausmaß seiner Cyberkriminalität. Er besaß persönliche Daten von über 4 Millionen Facebook-Nutzern sowie mehrere Dokumente mit Benutzernamen und Passwörtern für Dienste wie Netflix und Paypal, die für weitere Cyberkriminalität genutzt werden könnten.

Die Ermittler fanden heraus, dass er im Februar 2022, nachdem er in die Website von Israeli Live News eingedrungen war, auf Admin-Seiten zugriff und die gesamte Website herunterlud. Er hatte auch zwei jemenitische Regierungswebsites gehackt und Werkzeuge eingesetzt, um nach Benutzernamen und Schwachstellen zu suchen. Al-Mashriky hatte zudem Glaubens-Websites in Kanada und den USA sowie die Website des California State Water Board ins Visier genommen.

Die NCA arbeitete mit internationalen Strafverfolgungsbehörden zusammen, um Berichte von den Opfern dieser Einbrüche zu erhalten, die detaillierte Einblicke in die erheblichen Kosten und Unannehmlichkeiten gaben, die er verursacht hatte. Al-Mashriky sollte im März dieses Jahres vor dem Sheffield Crown Court wegen 10 Verstößen gegen das Computer Misuse Act angeklagt werden. Am 17. März bekannte er sich jedoch in neun Fällen schuldig und wurde kürzlich (15. August) zu 20 Monaten Haft verurteilt.

Paul Foster, stellvertretender Direktor und Leiter der National Cyber Crime Unit der NCA, erklärte kürzlich: „Al-Mashrikys Angriffe legten die angegriffenen Websites lahm und verursachten erhebliche Störungen für ihre Nutzer und die Organisationen, nur um die politischen und ideologischen Ansichten der ‘Yemen Cyber Army’ zu verbreiten. Er hatte auch persönliche Daten gestohlen, die es ihm ermöglicht hätten, Millionen von Menschen ins Visier zu nehmen und zu betrügen. Cyberkriminalität kann oft gesichtslos erscheinen, mit der Annahme, dass Täter im Schatten bleiben und der Entdeckung entgehen können. Diese Untersuchung zeigt jedoch, dass die NCA über die technische Fähigkeit verfügt, Täter wie Al-Mashriky zu verfolgen und zur Rechenschaft zu ziehen.“




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Cyberkrimineller Hacker aus Rotherham zu Haftstrafe verurteilt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Cyberkrimineller Hacker aus Rotherham zu Haftstrafe verurteilt
Cyberkrimineller Hacker aus Rotherham zu Haftstrafe verurteilt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Cyberkrimineller Hacker aus Rotherham zu Haftstrafe verurteilt".
Stichwörter Cyberkriminalität Cybersecurity Datenleck Hacker Internationale Strafverfolgung IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Websicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberkrimineller Hacker aus Rotherham zu Haftstrafe verurteilt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberkrimineller Hacker aus Rotherham zu Haftstrafe verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberkrimineller Hacker aus Rotherham zu Haftstrafe verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    516 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs