SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der IT-Sicherheitskonzern Palo Alto Networks hat seine neuesten Quartalszahlen veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Analysten in Bezug auf den Gewinn je Aktie verfehlt. Dennoch zeigt sich der Markt optimistisch, da das Unternehmen einen positiven Ausblick für das kommende Jahr präsentiert hat.

Die jüngsten Finanzzahlen von Palo Alto Networks, die nach Börsenschluss in den USA bekannt gegeben wurden, haben bei den Anlegern gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während der Gewinn je Aktie im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 mit 0,95 US-Dollar unter den Erwartungen der Analysten von 0,885 US-Dollar lag, konnte das Unternehmen beim Umsatz positiv überraschen. Mit 2,536 Milliarden US-Dollar übertraf Palo Alto die Prognosen von 2,5 Milliarden US-Dollar und zeigte damit eine solide Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Im gesamten Geschäftsjahr 2025 erzielte Palo Alto Networks einen Gewinn je Aktie von 3,34 US-Dollar, was unter den Erwartungen von 3,672 US-Dollar lag. Der Jahresumsatz stieg leicht von 9,186 Milliarden US-Dollar auf 9,221 Milliarden US-Dollar, blieb jedoch hinter den Analystenschätzungen von 10,422 Milliarden US-Dollar zurück. Diese Diskrepanz zwischen Gewinn und Umsatz zeigt, dass das Unternehmen trotz Herausforderungen in der Gewinnentwicklung weiterhin in der Lage ist, seine Marktposition zu stärken.
Besonders optimistisch stimmte die Anleger der Ausblick des Unternehmens. Palo Alto Networks prognostiziert ein robustes Umsatzwachstum von 14 Prozent und plant, die 10-Milliarden-Dollar-Umsatzmarke zu überschreiten. Ein weiterer positiver Aspekt ist die erwartete Steigerung des Next-Generation Security ARR um 26 bis 27 Prozent, was auf eine starke Nachfrage nach den zukunftsträchtigen Sicherheitslösungen des Unternehmens hinweist. Diese Prognosen untermauern die Zuversicht der Anleger, dass Palo Alto Networks seinen Wachstumskurs fortsetzen und dabei die Rentabilität steigern kann.
Die Aktie von Palo Alto Networks reagierte positiv auf die Ankündigungen und stieg im nachbörslichen Handel an der NASDAQ zeitweise um 5,15 Prozent auf 185,08 US-Dollar. Diese Kursbewegung spiegelt das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung des Unternehmens wider, das sich weiterhin auf innovative Sicherheitslösungen und die Erfüllung der „Rule-of-50“ konzentriert. Diese Regel, die eine Kombination aus Umsatzwachstum und Gewinnmarge beschreibt, gilt als Maßstab für die Profitabilität von Technologieunternehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Software Architect AI (all genders)

Platform AI Developer (m/w/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palo Alto Networks: Anleger beruhigt trotz verfehlter Gewinnerwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palo Alto Networks: Anleger beruhigt trotz verfehlter Gewinnerwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palo Alto Networks: Anleger beruhigt trotz verfehlter Gewinnerwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!