MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Umstellung auf Windows 11 durch Microsoft sorgt für erhebliche Herausforderungen bei Vereinen und Gemeinden, die mit veralteter Hardware arbeiten.

Die Entscheidung von Microsoft, den Support für Windows 10 einzustellen und vollständig auf Windows 11 umzustellen, hat weitreichende Konsequenzen für viele Organisationen, insbesondere für kleinere Vereine und Gemeinden. Diese müssen nun funktionstüchtige Computer ersetzen, die nicht mit dem neuen Betriebssystem kompatibel sind. Dies führt zu erheblichen finanziellen Belastungen und wirft Fragen zur Nachhaltigkeit auf.
Michael Tank, der EDV-Beauftragte des SV Planegg-Krailling, kritisiert die Entscheidung von Microsoft scharf. Er sieht darin ein unnötiges Schrottprogramm für funktionierende Rechner, das nicht nur finanzielle, sondern auch ökologische Probleme verursacht. Viele der betroffenen Computer sind zwar alt, aber noch voll funktionsfähig, was die Notwendigkeit eines Austauschs in Frage stellt.
Einige Vereine und Gemeinden haben jedoch bereits Maßnahmen ergriffen, um die Umstellung zu bewältigen. Der TSV Gräfelfing beispielsweise hat durch die Anmeldung seiner Gemeinnützigkeit bei Microsoft kostenlose Office 365 Lizenzen erhalten, was die finanziellen Belastungen erheblich reduziert. Auch die Gemeinde Neuried hat bereits begonnen, ihre Hardware schrittweise zu erneuern, um den Anforderungen von Windows 11 gerecht zu werden.
Als mögliche Alternative zur kostspieligen Anschaffung neuer Hardware wird auch der Umstieg auf das Betriebssystem Linux diskutiert. Dieses könnte auf älteren Rechnern ohne Verfallsdatum weiter betrieben werden. Dennoch bleibt die Akzeptanz von Linux eine Herausforderung, da viele Nutzer an die Microsoft-Umgebung gewöhnt sind. Die Umstellung auf ein neues Betriebssystem erfordert nicht nur technische Anpassungen, sondern auch eine Veränderung der Nutzergewohnheiten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Software Engineer (all genders)

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Umstellung auf Windows 11: Herausforderung für Vereine und Gemeinden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Umstellung auf Windows 11: Herausforderung für Vereine und Gemeinden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Umstellung auf Windows 11: Herausforderung für Vereine und Gemeinden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!