PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ehemalige Twitter-CEO Parag Agrawal hat mit der Gründung von Parallel Web Systems einen neuen Weg in der KI-Branche eingeschlagen.

Der ehemalige CEO von Twitter, Parag Agrawal, hat mit der Gründung von Parallel Web Systems einen bedeutenden Schritt in die Welt der Künstlichen Intelligenz gemacht. Das Unternehmen, das seinen Sitz in Palo Alto hat, hat kürzlich sein Flaggschiffprodukt, die Deep Research API, vorgestellt. Diese API soll KI-Agenten in die Lage versetzen, fortschrittliche Echtzeit-Webrecherchen durchzuführen. Agrawal, der Twitter bis zur Übernahme durch Elon Musk im Jahr 2022 leitete, kehrt mit diesem neuen Unternehmen in die Technologielandschaft zurück.
Parallel Web Systems hat Berichten zufolge rund 30 Millionen US-Dollar von Investoren wie Khosla Ventures, Index Ventures und First Round Capital erhalten. Laut Unternehmensangaben verwaltet die Deep Research API bereits täglich Millionen von Rechercheaufgaben. Dazu gehören Funktionen wie das Auffinden von Dokumenten, das Debuggen von Code und die Automatisierung von Workflows. Agrawal erklärte, dass das System darauf ausgelegt ist, in bestimmten spezialisierten Aufgaben Genauigkeitsniveaus zu erreichen, die über die menschlichen Fähigkeiten hinausgehen.
Das Produkt integriert acht Forschungseinheiten, die jeweils für spezifische rechnerische Aktivitäten entwickelt wurden. Diese Einheiten decken Bereiche wie Langform-Synthese, interdisziplinäre Analyse und Wissensabruf ab. Das Tool richtet sich an Entwickler und Organisationen, die fortschrittliche Forschungsfunktionen in ihre Anwendungen einbetten möchten. Laut Unternehmensangaben hat die Deep Research API führende Modelle, einschließlich OpenAIs GPT-5, in ausgewählten Benchmarks zur Online-Recherche übertroffen.
Branchenanalysten sehen die Entwicklung als zeitgemäß an, angesichts des steigenden Bedarfs an KI-Systemen, die auf Live-Daten zugreifen und diese interpretieren, anstatt sich nur auf statische Trainingssätze zu verlassen. Potenzielle Anwendungen umfassen Marktintelligenz, Rechtsanalysen und wissenschaftliche Forschung, wobei erwartet wird, dass Entwickler das System in autonomen Agenten und Entscheidungshilfelösungen einsetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Parag Agrawal startet KI-Startup Parallel Web Systems" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Parag Agrawal startet KI-Startup Parallel Web Systems" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Parag Agrawal startet KI-Startup Parallel Web Systems« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!