FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Buchpreis zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich der deutschsprachigen Literatur. Jedes Jahr wird ein Roman prämiert, der durch seine sprachliche und erzählerische Qualität herausragt. Die Longlist für das Jahr 2025 wurde nun bekanntgegeben und umfasst 20 Werke, die die Vielfalt und Komplexität der aktuellen literarischen Landschaft widerspiegeln.

Die Bekanntgabe der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025 markiert einen wichtigen Moment im literarischen Kalender. Zwölf Autorinnen und acht Autoren haben es mit ihren Romanen auf diese prestigeträchtige Liste geschafft. Besonders bemerkenswert ist, dass sechs der nominierten Werke Romandebüts sind, was die Dynamik und den frischen Wind in der deutschsprachigen Literatur unterstreicht.
Die Jury, geleitet von Laura de Weck, betont die Bedeutung der Sprachgestaltung und des Erzählduktus in einem Jahr, das von Unsicherheiten geprägt ist. Die ausgewählten Romane spiegeln die gegenwärtige, oft beängstigende Realität wider und bieten gleichzeitig eine breite Palette an Perspektiven und Erzählweisen. Diese Vielfalt ist ein zentrales Kriterium für die Auswahl der Longlist.
Unter den nominierten Titeln finden sich Werke wie ‘Lebensversicherung’ von Kathrin Bach und ‘Buch der Gesichter’ von Marko Dinić. Diese Romane, zusammen mit den anderen auf der Liste, bieten einen tiefen Einblick in die Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. Sie behandeln Fragen der Identität, der Zugehörigkeit und der sozialen Verantwortung.
Der Deutsche Buchpreis ist mit insgesamt 37.500 Euro dotiert, wobei der Gewinner 25.000 Euro erhält. Die restlichen Autoren der Shortlist, die am 16. September bekanntgegeben wird, erhalten jeweils 2.500 Euro. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung der literarischen Qualität, sondern auch ein bedeutender Impuls für die Karriere der Autoren.
Im vergangenen Jahr wurde Martina Hefter für ihren Roman ‘Hey guten Morgen, wie geht es dir?’ ausgezeichnet. Die diesjährige Longlist zeigt erneut, dass die deutschsprachige Literatur lebendig und vielfältig ist. Die endgültige Entscheidung, wer den Preis erhält, wird am 13. Oktober, einen Tag vor der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse, verkündet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2025: Eine Vielfalt an Stimmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2025: Eine Vielfalt an Stimmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2025: Eine Vielfalt an Stimmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!