CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gerüchteküche um die Apple Watch brodelt erneut. Während die Apple Watch 11 für September 2025 erwartet wird, richten sich die Blicke bereits auf das Modell des darauffolgenden Jahres. Die Apple Watch 12 soll mit einem bedeutenden Sensor-Upgrade aufwarten, das die Messlatte für Wearables im Gesundheitsbereich höher legen könnte.

Die Apple Watch hat sich seit ihrer Einführung als ein unverzichtbares Gadget für Technikbegeisterte und Gesundheitsbewusste etabliert. Mit der erwarteten Veröffentlichung der Apple Watch 11 im September 2025 bleibt Apple seinem jährlichen Update-Zyklus treu. Doch bereits jetzt richten sich die Augen der Branche auf die Apple Watch 12, die für 2026 geplant ist und mit einem umfassenden Sensor-Upgrade aufwarten soll.
Ein Bericht deutet darauf hin, dass die Apple Watch 12 mit einem revolutionären Sensor-Design ausgestattet sein könnte. Unter einer Glasabdeckung auf der Unterseite der Uhr sollen acht Sensoren in einem Ringmuster angeordnet werden. Diese könnten entweder neue Gesundheitsmetriken erfassen oder die Genauigkeit bestehender Messungen verbessern. Solche technologischen Fortschritte könnten den Weg für Funktionen wie Blutdruck- oder Blutzuckermessung ebnen, die seit langem als nächste große Schritte in der Wearable-Technologie gehandelt werden.
Die Einführung neuer Sensoren könnte nicht nur die Funktionalität der Apple Watch erweitern, sondern auch die Konkurrenz unter Druck setzen. Andere große Player im Wearable-Markt, wie Samsung und Fitbit, haben ebenfalls in den letzten Jahren ihre Sensorik verbessert, um den steigenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Ein solches Upgrade könnte Apple helfen, seine Führungsposition im Bereich der Gesundheits-Wearables weiter auszubauen.
Während die Details zur Apple Watch 12 noch spärlich sind, spekulieren Experten, dass ein umfassendes Redesign auch Verbesserungen in der Akkulaufzeit mit sich bringen könnte. Trotz der Fortschritte der letzten Modelle bleibt die Akkulaufzeit ein kritischer Punkt für viele Nutzer. Ein effizienteres Energiemanagement könnte die Attraktivität der Apple Watch weiter steigern und neue Maßstäbe für die Branche setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple Watch 12: Revolutionäre Sensoren für 2026 erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple Watch 12: Revolutionäre Sensoren für 2026 erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple Watch 12: Revolutionäre Sensoren für 2026 erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!