PARIS / LONDON / ZÜRICH (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag einen deutlichen Aufschwung erlebt, angetrieben von Hoffnungen auf Fortschritte in den Friedensgesprächen zwischen der Ukraine und Russland.

Die europäischen Börsen verzeichneten am Dienstag einen deutlichen Anstieg, wobei der EuroStoxx 50 auf den höchsten Stand seit März kletterte. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die Hoffnung auf Fortschritte in den Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland zurückzuführen. Obwohl konkrete Ergebnisse noch ausstehen, haben Ankündigungen über bevorstehende Treffen, auch mit Moskau, die Marktstimmung gehoben.
Ein weiterer positiver Impuls kam von dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, das in einem deutlich freundlicheren Ton als frühere Begegnungen verlief. Analysten wie David Perry von JPMorgan äußerten sich optimistisch über den konstruktiven Dialog, der auch von Marktstrategen wie Jim Reid von der Deutschen Bank hervorgehoben wurde.
Der EuroStoxx 50 konnte seine Verluste vom Wochenauftakt mehr als wettmachen und schloss mit einem Plus von 0,89 Prozent bei 5.483,28 Punkten. Dies bringt den Leitindex der Eurozone wieder auf das Niveau von Ende März. Auch außerhalb der Eurozone zeigten sich positive Entwicklungen: Der Schweizer SMI stieg um 1,16 Prozent auf 12.212,19 Punkte, während der britische FTSE 100 um 0,34 Prozent auf 9.189,22 Punkte zulegte.
Im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Notenbank-Treffen in Jackson Hole am Freitag bleibt die Aufmerksamkeit der Investoren auf die geopolitischen Entwicklungen gerichtet. Die Märkte reagieren sensibel auf jede Nachricht, die auf eine Entspannung der Lage in der Ukraine hindeutet, was die Volatilität in den kommenden Tagen erhöhen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Börsen steigen dank Friedenshoffnungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Börsen steigen dank Friedenshoffnungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Börsen steigen dank Friedenshoffnungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!