TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat am Sonntag während der asiatischen Handelssitzung einen bemerkenswerten Anstieg erlebt und sich dem historischen Höchststand von 124.429 US-Dollar genähert. Der Anstieg wurde durch eine massive Nachfrage nach US-gelisteten Spot-ETFs angetrieben, die in der vergangenen Woche einen Nettozufluss von 3,24 Milliarden US-Dollar verzeichneten. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der die Unsicherheit über einen möglichen US-Regierungsstillstand die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Bitcoin erhöht hat.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Bitcoin (BTC) hat am Sonntag während der asiatischen Handelssitzung einen bemerkenswerten Anstieg erlebt, indem es innerhalb von Minuten von 122.000 auf 124.289 US-Dollar kletterte. Dieser Anstieg brachte die Kryptowährung nahe an ihren historischen Höchststand von 124.429 US-Dollar, der im August erreicht wurde. Der plötzliche Preisanstieg folgte auf eine erhebliche Nachfrage nach US-gelisteten Spot-ETFs, die in der vergangenen Woche einen Nettozufluss von 3,24 Milliarden US-Dollar verzeichneten. Dies stellt den zweithöchsten wöchentlichen Zufluss in der Geschichte dar, wie Daten von SoSoValue zeigen.

Auch andere Kryptowährungen wie XRP, ETH, SOL und DOGE folgten dem Beispiel von Bitcoin und verzeichneten während der asiatischen Handelsstunden Zuwächse zwischen 1 % und 3 %. Diese Entwicklung wird von Analysten als Reaktion auf die anhaltende Unsicherheit über einen möglichen US-Regierungsstillstand gesehen, der die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Bitcoin erhöht hat.

Jeff Dorman, Chief Investment Officer von Arca, bemerkte kurz vor Beginn des Shutdowns, dass er Bitcoin nur dann kaufe, wenn die Gesellschaft das Vertrauen in Regierungen und lokale Banken verliere. Er sieht Bitcoin als eine gute Investition in Zeiten politischer Unsicherheit. Neben der politischen Unsicherheit gibt es auch bedeutende makroökonomische Faktoren, die die Rallye antreiben.

Noelle Acheson, Autorin des Newsletters ‘Crypto Is Macro Now’, erklärte, dass neben dem eskalierenden Risiko neuer Konflikte die US-Inflation eher steigen als sinken werde. Die weltweit zunehmende Verschuldung werde Währungsbedenken verstärken, und was für Gold gut sei, sei auch für Bitcoin gut, insbesondere da es immer noch stark unterrepräsentiert sei. Die bevorstehende Marktunterstützung durch niedrigere Zinsen, Zinskurvenkontrolle und umfangreiche Geldschöpfung werde die globale Liquidität erhöhen, die in die risikoreicheren Ecken institutioneller Portfolios fließen werde.

Zusammenfassend sieht es so aus, als ob Bitcoin im saisonal bullischen Monat Oktober beeindruckende Gewinne erzielen könnte. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde die Kryptowährung laut CoinDesk-Daten bei etwa 124.080 US-Dollar gehandelt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin erreicht fast historischen Höchststand durch massive ETF-Nachfrage - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin erreicht fast historischen Höchststand durch massive ETF-Nachfrage
Bitcoin erreicht fast historischen Höchststand durch massive ETF-Nachfrage (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin erreicht fast historischen Höchststand durch massive ETF-Nachfrage".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETF Krypto Kryptowährung Markt Shutdown Sicherer Hafen US-Regierung Volatilität
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht fast historischen Höchststand durch massive ETF-Nachfrage" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht fast historischen Höchststand durch massive ETF-Nachfrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht fast historischen Höchststand durch massive ETF-Nachfrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    351 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs