KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gamescom 2023 in Köln hat mit einer spektakulären Eröffnungsshow die Herzen der Gaming-Fans höher schlagen lassen.

Die Gamescom 2023 in Köln hat mit einer spektakulären Eröffnungsshow die Herzen der Gaming-Fans höher schlagen lassen. Mit über 1.500 Ausstellern, die ihre neuesten Kreationen präsentieren, verspricht die Messe ein wahres Paradies für alle Liebhaber von Videospielen zu werden. Die Veranstaltung begann mit einer beeindruckenden Präsentation von kommenden Video- und Computerspielen, die sowohl actiongeladen als auch düster sind.
Ein Highlight der Show war die Vorstellung von “Call of Duty: Black Ops 7”, das die Spieler in eine apokalyptische Zukunft entführt. Hier müssen sie gegen finstere Mächte antreten, was für spannende und epische Schlachten sorgt. Weitere bemerkenswerte Titel sind “World of Warcraft – Midnight”, in dem Elfen gegen brutale Kreaturen kämpfen, und “Bloodlines 2”, das Vampiren ein neues Kapitel widmet. Auch Klassiker wie “Resident Evil” wurden mit dem Titel “Requiem” neu aufgelegt.
Die gezeigten Spiele sollen noch in diesem oder erst im Jahr 2026 erscheinen, doch schon jetzt steigern sie die Vorfreude der Fans. Geoff Keighley, der Moderator der Veranstaltung, lobte die Branche für ihre dynamische Entwicklung und die visuell beeindruckenden Spiele, die dank neuer Technologien möglich sind. Co-Moderatorin Eefje Depoortere, besser bekannt als Sjokz, freute sich auf die kommenden Tage, an denen Tausende von Fans erwartet werden, um die neuesten Spiele auszuprobieren.
In diesem Jahr sind über 1.500 Aussteller vertreten, ein neuer Rekord für die Gamescom. Auch Streaming-Giganten wie Netflix, Disney+ und Paramount+ nutzen das Event, um ihre erweiterten Entertainment-Angebote zu präsentieren und ihr Zielpublikum mit neuen Games zu begeistern. Amazon Prime stellte die zweite Staffel der Serie “Fallout” vor, basierend auf dem gleichnamigen Videospiel. Ein weiteres Highlight war das drollige und nostalgische “Lego Batman: Legacy of the Dark Knight”, das Batman-Figuren als Lego-Charaktere zeigt.
Die eigentliche Messe beginnt am Mittwoch und dauert bis Sonntag. Die Gänge der Messehallen werden voraussichtlich wieder geschäftig belebt sein. Vergangenes Jahr zog die Gamescom 335.000 Besucher an. Erwartet werden in diesem Jahr auch prominente Gäste wie Forschungsministerin Dorothee Bär und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Die Gamescom bleibt ein zentraler Treffpunkt für die Gaming-Industrie und bietet eine Plattform für Innovationen und neue Trends.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gamescom 2023: Ein Paradies für Gaming-Fans mit über 1.500 Ausstellern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gamescom 2023: Ein Paradies für Gaming-Fans mit über 1.500 Ausstellern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gamescom 2023: Ein Paradies für Gaming-Fans mit über 1.500 Ausstellern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!