LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) –

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. (HAFS) hat eine strategische Partnerschaft mit dem FinTech-Unternehmen NaroIQ geschlossen, um ihr Dienstleistungsportfolio im Bereich der Exchange Traded Funds (ETFs) zu erweitern. Diese Kooperation ermöglicht es der HAFS, sowohl aktive als auch passive ETFs in Luxemburg aufzulegen und zu verwalten. Die Einführung der ersten ETFs ist noch für dieses Jahr geplant, was die Position der HAFS als Vorreiter im europäischen KVG-Markt stärkt.

Durch die Zusammenarbeit mit NaroIQ kann die HAFS Group auf eine standardisierte Technologieplattform zurückgreifen, die die Schnittstellen und Prozesse zwischen Market Makern, der Kapitalverwaltungsgesellschaft und dem Transfer Agent bei der ETF-Auflage optimiert. Diese Integration reduziert den Bedarf an einer eigenen, kostenintensiven Infrastruktur und ermöglicht es der HAFS, ihren Kunden einen effizienten und umfassenden Service anzubieten.

Der europäische ETF-Markt wächst rasant, was durch die steigende Nachfrage nach innovativen und maßgeschneiderten ETF-Produkten begünstigt wird. Laut einer Analyse von Morningstar verzeichnete der Markt im ersten Quartal 2025 Mittelzuflüsse in Höhe von 91 Milliarden Euro. Diese Entwicklung wird durch das Wachstum aktiver ETFs in den USA weiter befeuert, die mittlerweile die Hälfte aller Mittelzuflüsse ausmachen.

Marco Dietzen, Head of Business Development bei der HAFS Group, betont die Bedeutung der Partnerschaft mit NaroIQ: „Diese Kooperation markiert einen wichtigen Meilenstein für uns. Sie ermöglicht es uns, der steigenden Kundennachfrage nach ETFs mit einem qualitativ hochwertigen, kosten- und ressourceneffizienten Angebot nachzukommen.“ Chris Püllen, CEO von NaroIQ, ergänzt: „Unsere Plattform macht KVGen ETF-fähig und integriert sich nahtlos in bestehende Strukturen, sodass sich unsere Partner auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.“

Mit dieser strategischen Ausrichtung positioniert sich die HAFS Group als Pionier im traditionellen KVG-Markt und reagiert auf die dynamischen Veränderungen im Fondssektor. Die Partnerschaft mit NaroIQ ist ein Beispiel dafür, wie Technologie und Finanzdienstleistungen zusammenarbeiten können, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Finanzmärkte zu bieten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Hauck & Aufhäuser erweitert ETF-Angebot durch Partnerschaft mit NaroIQ - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Hauck & Aufhäuser erweitert ETF-Angebot durch Partnerschaft mit NaroIQ
Hauck & Aufhäuser erweitert ETF-Angebot durch Partnerschaft mit NaroIQ (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Hauck & Aufhäuser erweitert ETF-Angebot durch Partnerschaft mit NaroIQ".
Stichwörter ETF Fintech Fonds Immobilien Kvgen Luxemburg Partnerschaft Real Estate Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hauck & Aufhäuser erweitert ETF-Angebot durch Partnerschaft mit NaroIQ" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hauck & Aufhäuser erweitert ETF-Angebot durch Partnerschaft mit NaroIQ" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hauck & Aufhäuser erweitert ETF-Angebot durch Partnerschaft mit NaroIQ« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    380 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs