LONDON (IT BOLTWISE) – Posit hat mit der Einführung von Positron eine neue, kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) vorgestellt, die speziell für den Einsatz in der Data Science mit Python und R entwickelt wurde.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Positron, die neueste Entwicklung von Posit, ist eine kostenlose IDE, die sich an Data Scientists richtet, die mit Python und R arbeiten. Diese Plattform ist das Ergebnis von über zwei Jahren Entwicklungsarbeit und bietet eine nahtlose Integration der beiden führenden Programmiersprachen im Bereich der Datenwissenschaft. Im Gegensatz zu RStudio, das weiterhin unterstützt wird, bietet Positron eine moderne Umgebung, die auf die Bedürfnisse der heutigen Entwickler zugeschnitten ist.

Ein herausragendes Merkmal von Positron ist der Variable & Data Frame Explorer, der es Nutzern ermöglicht, Variablen und Dataframes interaktiv zu inspizieren. Diese Funktion erleichtert das Filtern, Sortieren und die statistische Analyse von Daten direkt im Editor. Die Multi-Session Console erlaubt es, Python- und R-Code parallel in mehreren Konsolen auszuführen, was die gleichzeitige Entwicklung und das Testen verschiedener Projektteile ermöglicht.

Positron unterstützt auch interaktive Dokumente und bietet umfassende Notebook-Funktionen, die es ermöglichen, R- und Python-Notebooks im selben Arbeitsbereich zu verwenden. Die Plot Pane erleichtert die Verwaltung und Analyse von Grafiken, indem sie flexible Anpassungen und den Export von Visualisierungen ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die IDE das Starten und Debuggen von Data-Apps und APIs direkt in der Umgebung, was die Entwicklung von Anwendungen mit Shiny, Streamlit, Dash und FastAPI vereinfacht.

Ein weiteres nützliches Feature ist die Database Connection Pane, die es ermöglicht, lokale oder externe SQL-Datenquellen direkt über die IDE zu durchsuchen und abzufragen. Mit dem Push-Button Deployment können Skripte, Berichte und Anwendungen mit einem Klick oder über git-basierte Workflows auf Posit Connect bereitgestellt werden. Positron bietet zudem eine native, generative KI namens Positron Assistant, die den Kontext der aktuellen Sitzung versteht und bei der Fehlersuche sowie mit Codevorschlägen unterstützt.

Positron ist für Windows, macOS und Linux verfügbar und bietet eine einfache Verwaltung der IDE durch das Interpreter Management, das einen schnellen Wechsel zwischen Python- und R-Umgebungen ermöglicht. Die Unterstützung von VS-Code-kompatiblen Erweiterungen über den Open-VSX-Marktplatz erweitert die Funktionalität zusätzlich. Nutzer von VS Code werden sich schnell zurechtfinden, da Positron auf Code OSS basiert, jedoch speziell für den Data-Science-Bereich angepasst wurde.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Positron: Neue IDE für Data Science mit Python und R - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Positron: Neue IDE für Data Science mit Python und R
Positron: Neue IDE für Data Science mit Python und R (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Positron: Neue IDE für Data Science mit Python und R".
Stichwörter Data Science Datenanalyse Entwicklung Ide Positron Python R
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Positron: Neue IDE für Data Science mit Python und R" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Positron: Neue IDE für Data Science mit Python und R" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Positron: Neue IDE für Data Science mit Python und R« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    261 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs