SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon plant eine bedeutende Veränderung in seiner Fire-Tablet-Reihe, um den wachsenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Amazon steht vor einer strategischen Neuausrichtung seiner Fire-Tablet-Reihe, indem es erstmals das Android-Betriebssystem integriert. Diese Entscheidung folgt auf anhaltende Kritik von Nutzern und Entwicklern, die sich über die Einschränkungen des bisherigen Fire OS beschwerten. Das Projekt, intern als Kittyhawk bekannt, könnte bereits im nächsten Jahr ein neues, höherpreisiges Tablet auf den Markt bringen, das mit Android läuft.

Seit der Einführung der Fire-Tablets im Jahr 2011 hat Amazon eine modifizierte Version von Android verwendet, die als eigenständiges Betriebssystem fungiert. Diese Strategie zielte darauf ab, günstige Geräte anzubieten, die als Zugang zu Amazons digitalen Inhalten dienen. Doch die Fokussierung auf Einfachheit hat den Absatz bei anspruchsvolleren Nutzern gebremst, die leistungsfähigere Geräte bevorzugen.

Die Umstellung auf Android markiert einen philosophischen Wandel für Amazon, das bisher auf eigene Betriebssysteme setzte. Diese Entscheidung könnte die Attraktivität der Fire-Tablets für Nutzer erhöhen, die Kompatibilität mit anderen Android-Geräten wünschen. Allerdings könnte das Projekt aufgrund finanzieller oder anderer Bedenken verzögert oder abgesagt werden.

Das geplante Android-Tablet von Amazon soll teurer sein als die aktuellen Modelle. Ein Preis von etwa 400 US-Dollar wird diskutiert, was fast doppelt so viel ist wie das derzeitige Spitzenmodell, das Fire Max 11. Diese Preiserhöhung könnte auf eine Verbesserung der technischen Spezifikationen hinweisen, obwohl Details wie Bildschirmgröße und Speicher noch nicht bekannt sind.

Amazon hat in der Vergangenheit versucht, durch den Einsatz eigener Software und Produkte unabhängig zu bleiben. Doch der Misserfolg des Fire Phone, das ebenfalls auf Fire OS basierte, hat gezeigt, dass diese Strategie nicht immer erfolgreich ist. Mit der Investition in das Startup Anthropic und der Nutzung von deren KI-Software für Alexa zeigt Amazon eine neue Offenheit gegenüber externen Technologien.

Die Einführung eines Android-basierten Fire-Tablets könnte Amazons Marktanteil im Tablet-Segment stärken. Derzeit liegt Amazon mit einem Marktanteil von 8% hinter Apple und Samsung. Die Integration von Android könnte auch die Vielfalt der verfügbaren Apps erhöhen, da Entwickler nicht mehr gezwungen wären, separate Versionen für den Amazon App Store zu erstellen.

Amazon plant zudem, günstigere Tablets mit dem Linux-basierten Vega-Betriebssystem einzuführen, das bereits in einigen Fire-TV-Geräten verwendet wird. Langfristig sollen alle Tablets auf einer Android-Version basieren, was die Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit weiter erhöhen könnte.

Das Projekt Kittyhawk, benannt nach dem Ort des ersten motorisierten Fluges der Gebrüder Wright, symbolisiert Amazons Ambitionen, neue Höhen im Tablet-Markt zu erreichen. Trotz der Herausforderungen, die mit einer solchen Umstellung verbunden sind, könnte diese Strategie Amazons Position im hart umkämpften Tablet-Markt stärken.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Amazon plant Android-Integration für Fire-Tablets - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Amazon plant Android-Integration für Fire-Tablets
Amazon plant Android-Integration für Fire-Tablets (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Amazon plant Android-Integration für Fire-Tablets".
Stichwörter Amazon Android Betriebssystem Fire Kittyhawk Marktanteil Tablet
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon plant Android-Integration für Fire-Tablets" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon plant Android-Integration für Fire-Tablets" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon plant Android-Integration für Fire-Tablets« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    183 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs