SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, der weit über Raketenstarts und Satelliten hinausgeht. Bei der TechCrunch Disrupt 2025 in San Francisco wird die Zukunft der Raumfahrtwirtschaft diskutiert, wobei der Schwerpunkt auf Infrastruktur, Autonomie und neuen Geschäftsmodellen liegt.

Die Raumfahrtindustrie erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der die Art und Weise, wie wir den Weltraum nutzen und schützen, neu definiert. Bei der TechCrunch Disrupt 2025 in San Francisco wird dieser Wandel auf der Space Stage greifbar. Hier treffen sich Experten, um über die nächste Generation der Raumfahrttechnologie zu diskutieren, die weit über die traditionellen Bereiche von Raketen und Satelliten hinausgeht.
Im Mittelpunkt der Diskussion stehen Even Rogers, Mitbegründer und CEO von True Anomaly, und Max Haot, ein erfahrener Unternehmer und Gründer von Launcher, das kürzlich von Vast übernommen wurde. Rogers bringt umfangreiche Erfahrungen aus dem Bereich der nationalen Sicherheit und Verteidigung mit, die er während seiner Zeit als Offizier der US Air Force und als Raumfahrtsystemstratege gesammelt hat. Seine Arbeit bei DARPA und seine Beiträge zur Gründungsdoktrin der US Space Force unterstreichen seine Expertise in der Entwicklung von Technologien zum Schutz orbitaler Vermögenswerte.
Max Haot hingegen bringt die kommerzielle Perspektive ein. Als mehrfacher Gründer, dessen Unternehmen sich über die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Livestreaming und vernetzte Geräte erstrecken, hat er mit der Übernahme von Launcher durch Vast einen wichtigen Schritt in Richtung der Entwicklung von Raumstationen mit künstlicher Schwerkraft gemacht. Diese Entwicklungen sind entscheidend, um Science-Fiction-Visionen in eine kapitalgestützte Realität zu verwandeln.
Die Zukunft der Raumfahrt ist nicht mehr nur theoretisch, sondern wird zunehmend operational. Neue Partnerschaften zwischen Regierungen und der Privatwirtschaft sowie von Risikokapital unterstützte Orbitalplattformen treiben das Wachstum der Branche voran. Diese Entwicklungen bieten spannende Möglichkeiten für Investoren und Innovatoren, die an der Schnittstelle von Raumfahrt, Innovation und privatem Unternehmertum tätig sind.
Die TechCrunch Disrupt 2025 wird mehr als 10.000 Gründer, Investoren und Betreiber zusammenbringen. Es ist eine einmalige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen in der Raumfahrt zu erleben, bevor sie Schlagzeilen machen. Interessierte sollten sich ihre Tickets sichern, bevor die Preise am 1. September steigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

Strategiemanagerin / Strategiemanager (m/w/d) im CDAO Office der BARMER.KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Zukunft der Raumfahrt: Infrastruktur und Autonomie im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Zukunft der Raumfahrt: Infrastruktur und Autonomie im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Zukunft der Raumfahrt: Infrastruktur und Autonomie im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!