DALLAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Smart Cities Global Startup Challenge kehrt 2025 nach Barcelona zurück und bietet internationalen Startups die Möglichkeit, den US-Markt zu erobern.

Die Smart Cities Global Startup Challenge, unterstützt von der North Texas Innovation Alliance (NTXIA), wird 2025 erneut auf der Smart City Expo World Congress in Barcelona stattfinden. Diese internationale Pitch-Veranstaltung zielt darauf ab, Startups den Eintritt in den US-Markt zu erleichtern, indem sie Finanzierung, Pilotprojekte und direkten Zugang zu Stadtführern und F&E-Teams bietet. Die Initiative wird von Partnern wie den Städten Frisco und McKinney, Plug and Play aus Frisco und dem Curiosity Lab in Georgia unterstützt.
Jennifer Sanders, die Geschäftsführerin der NTXIA, betonte die Bedeutung der Veranstaltung, die im vergangenen Jahr eine enorme internationale Resonanz erzeugte. Der letztjährige Gewinner, VisionCraft.ai, nutzte die Plattform, um in den USA nach Einsatzmöglichkeiten zu suchen, was den Wert der Challenge sowohl für Unternehmen als auch für Regionen unterstreicht, die smarte Stadtinnovationen vorantreiben wollen.
Die diesjährige Challenge konzentriert sich auf vier zentrale Problemfelder, die die Zukunft der Städte prägen: Transport, öffentliche Sicherheit, Konnektivität und Infrastruktur. Startups müssen ihre Lösungen in einem dieser Bereiche positionieren und bereit sein, diese in realen Smart-City-Umgebungen zu testen. Die Gewinner erhalten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch die Möglichkeit, sich mit führenden Innovationsakteuren in Nordtexas zu vernetzen.
Gloria Salinas von der Frisco Economic Development Corporation hebt hervor, dass Frisco mit seiner hohen Dichte an Innovationszentren und Tech-Firmen ein idealer Standort für solche Initiativen ist. Die Stadt hat bereits zahlreiche Smart-City-Pilotprojekte durchgeführt, darunter die Nutzung von KI zur Verkehrssteuerung. Die Gewinner der Challenge erhalten umfassende Unterstützung, um ihre Technologien in den USA zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Smart Cities Challenge: Internationale Startups im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Smart Cities Challenge: Internationale Startups im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Smart Cities Challenge: Internationale Startups im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!