JAKARTA / LONDON (IT BOLTWISE) –

Die deutsch-indonesische Zusammenarbeit zur Minderung des Fachkräftemangels zeigt vielversprechende Ansätze, insbesondere durch die Integration dualer Ausbildungsprogramme und Sprachkurse. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul besuchte Jakarta, um sich über innovative Lösungen zu informieren, die den deutschen Arbeitsmarkt entlasten könnten. Im Mittelpunkt steht die duale Ausbildung im Gesundheitswesen, die eng mit den Sprachkursen des Goethe-Instituts verknüpft ist.
Während seines Besuchs in Jakarta unterzeichnete Wadephul eine Absichtserklärung zur Erweiterung der Bildungsstätten, die innovative Ansätze zur Überwindung der Sprachbarriere bieten. Diese Barriere stellt eine der größten Herausforderungen bei der Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland dar. Indonesien, mit einer jungen Bevölkerung von über 284 Millionen Menschen, bietet ein enormes Potenzial für die Gewinnung von Fachkräften, insbesondere im Pflegebereich.
Der indonesische Außenminister Sugiono hob die bisherigen Erfolge des Programms hervor und äußerte den Wunsch, dieses auf das Gastgewerbe auszuweiten. Deutschland unterstützt diese Initiative durch die Finanzierung von Sprachkursen, um die Einstiegshürden für indonesische Fachkräfte zu senken. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der Ausbildungsanforderungen und der Anerkennung von Qualifikationen, um die Migration von Fachkräften zu erleichtern.
Die Bundesregierung plant, die jährliche Zahl der Visa für Fachkräfte zu erhöhen, die derzeit bei rund 1.000 liegt. Neben dem Gesundheitswesen sollen auch das Hotel- und Gaststättengewerbe von diesen Maßnahmen profitieren. Wadephul nutzte seinen Aufenthalt auch, um die kulturelle Vielfalt und das religiöse Miteinander in Jakarta zu erkunden, was die symbolische Bedeutung der Zusammenarbeit unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsch-indonesische Kooperation zur Fachkräftesicherung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsch-indonesische Kooperation zur Fachkräftesicherung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsch-indonesische Kooperation zur Fachkräftesicherung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!