NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigen sich derzeit in einer abwartenden Haltung, während Investoren gespannt auf die bevorstehende Rede des Fed-Chefs Jerome Powell blicken. Die Erwartungen an mögliche geldpolitische Signale sind hoch, insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Zinssenkung im September.

Die US-Börsen haben in den letzten Tagen leichte Rückgänge verzeichnet, nachdem sie zuvor neue Höchststände erreicht hatten. Diese Entwicklung ist vor allem auf die Unsicherheit bezüglich der bevorstehenden geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank zurückzuführen. Die Investoren warten gespannt auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell, die entscheidende Hinweise auf die zukünftige Zinspolitik geben könnte.
Aktuelle Wirtschaftsdaten aus den USA haben die anfänglichen Verluste der Börsen etwas abgemildert. So zeigte der S&P Global-Index, dass die US-Industrieproduktion aufgrund gestiegener Nachfrage in einem Tempo zulegte, das seit über drei Jahren nicht mehr erreicht wurde. Auch der Häusermarkt entwickelte sich überraschend positiv, was die Erwartungen der Analysten übertraf.
Der Dow Jones Industrial schloss den Handel mit einem leichten Minus von 0,2 Prozent, während der S&P 500 um 0,1 Prozent fiel. Der technologielastige Nasdaq 100 konnte seine Verluste wettmachen und stabilisierte sich zuletzt unverändert. Diese Entwicklungen spiegeln die Unsicherheit der Märkte wider, die auf klare Signale der Fed hoffen.
Im Mittelpunkt steht die bevorstehende Notenbanksitzung in Jackson Hole, bei der Jerome Powell möglicherweise eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte ankündigen könnte. Diese Erwartung ist bereits in den Finanzmärkten eingepreist, doch die genaue Ausgestaltung der geldpolitischen Maßnahmen bleibt abzuwarten. Experten wie Michael Heise von HQ Trust gehen davon aus, dass Powell die Erwartungen an eine Zinssenkung nicht enttäuschen wird.
Unter den Einzelwerten fiel Walmart mit einem Verlust von 4,3 Prozent auf, da weder ein guter Quartalsumsatz noch eine erhöhte Jahreserlösprognose die Aktien stützen konnten. Im Gegensatz dazu stieg Boeing um 0,5 Prozent, nachdem Berichte über einen möglichen Großauftrag aus China die Runde machten. Diese Entwicklungen zeigen die unterschiedlichen Herausforderungen und Chancen, mit denen Unternehmen derzeit konfrontiert sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

AI Architect (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen in Erwartung geldpolitischer Signale: Fed-Chef Powell im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen in Erwartung geldpolitischer Signale: Fed-Chef Powell im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen in Erwartung geldpolitischer Signale: Fed-Chef Powell im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!