NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Finanzmärkte zeigen sich am Donnerstag zur Mittagszeit in New York schwächer, während die Aufmerksamkeit der Anleger auf das bevorstehende Notenbankertreffen in Jackson Hole gerichtet ist.

Die Wall Street erlebte am Donnerstag eine leichte Abwärtsbewegung, da die Anleger gespannt auf das Notenbankertreffen in Jackson Hole und die Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell am Freitag warteten. Die Erwartungen richten sich auf mögliche Hinweise zur zukünftigen Zinspolitik und die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September.
Der Donnerstag brachte eine Reihe von Konjunkturdaten, die das Marktgeschehen beeinflussten. Zunächst enttäuschten die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, die höher als erwartet ausfielen. Auch die Industrieaktivität in der Region Philadelphia zeigte sich schwächer. Im Gegensatz dazu übertraf der Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie die Prognosen und stieg in den Expansionsbereich, was kurzfristig die Verluste der Indizes an der Wall Street verringerte.
Die positiven Konjunkturdaten führten jedoch zu einem Anstieg der Anleiherenditen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung dämpfte. Der Dow-Jones-Index fiel um 0,4 Prozent auf 44.751 Punkte, während der S&P-500 und die Nasdaq-Indizes ähnliche Rückgänge verzeichneten. Der Dollar legte zu, während der Euro auf knapp über 1,16 Dollar fiel. Der Goldpreis gab leicht nach, während die Ölpreise um 0,8 Prozent stiegen, nachdem die US-Ölvorräte deutlich zurückgegangen waren.
Im Unternehmenssektor enttäuschte Walmart mit einem Gewinn im zweiten Quartal, der unter den Markterwartungen lag, obwohl die Jahresprognose angehoben wurde. Die Aktie fiel um 4,9 Prozent. Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, verzeichnete einen Rückgang von 1,4 Prozent, nachdem sie einen Einstellungsstopp für ihre KI-Sparte angekündigt hatte. Nordson hingegen stieg um 5,6 Prozent, nachdem das Unternehmen einen unerwartet starken Gewinn meldete und die Prognose anhob.
Aktien von Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien gerieten unter Druck, nachdem US-Präsident Trump erklärt hatte, keine Solar- oder Windkraftprojekte mehr zu genehmigen. First Solar, Sunrun und SolarEdge Technologies verzeichneten deutliche Kursverluste. Diese Entwicklungen zeigen die Volatilität der Märkte angesichts politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Märkte reagieren auf Konjunkturdaten und Notenbanker-Treffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Märkte reagieren auf Konjunkturdaten und Notenbanker-Treffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Märkte reagieren auf Konjunkturdaten und Notenbanker-Treffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!