FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Space Force hat kürzlich ihre X-37B-Raumfähre für eine neue experimentelle Mission gestartet. Diese Mission, die von der Kennedy Space Center in Florida ausging, nutzt eine SpaceX Falcon 9-Rakete, um eine Vielzahl von Experimenten durchzuführen, von denen viele als geheim eingestuft sind.

Die X-37B-Raumfähre der Space Force hat ihre achte experimentelle Mission begonnen, die von der Kennedy Space Center in Florida aus gestartet wurde. Die Mission nutzt eine SpaceX Falcon 9-Rakete, um eine Reihe von Experimenten durchzuführen, die die Sicherheit und Flexibilität der US-amerikanischen orbitalen Systeme verbessern sollen. Während viele dieser Experimente geheim bleiben, wurden weltraumgestützte Laserkommunikation und Quantensensorik als zwei der Hauptfokusbereiche identifiziert.
Die Kommunikationsversuche werden in Zusammenarbeit mit kommerziellen Satellitennetzwerken in einer niedrigen Erdumlaufbahn durchgeführt, etwa 1.200 Meilen über der Erdoberfläche. Der Quanten-Nutzlast, ein trägerloser Sensor im Weltraum, ist Teil des Transition Quantum Sensing-Programms der Defense Innovation Unit, das darauf abzielt, die Fähigkeit des Verteidigungsministeriums zu demonstrieren, Quantensensoren schneller einzusetzen.
Diese Mission ist Teil eines vollen Startmanifests der Space Force für das kommende Jahr, das auch eine monatelange Kampagne zur Einführung der nächsten Charge von Datenübertragungs- und Raketenverfolgungssatelliten der Space Development Agency umfasst, bekannt als Tranche One. Laut Col. Ryan Hiserote, dem leitenden Materialführer für den Start bei Space Systems Command, stehen mehr Missionen zur Einführung bereit als jemals zuvor in einem 12-Monats-Zeitraum in der Geschichte des NSSL-Programms.
Die Boeing-gebaute wiederverwendbare Raumfähre, eine von zwei X-37B-Fahrzeugen, absolvierte ihre erste Mission im Jahr 2010. Die Operationen und Experimente werden vom Fifth Operations Squadron in Joint Base Anacostia-Bolling in Washington, D.C., in Zusammenarbeit mit dem Air Force Rapid Capabilities Office durchgeführt. Die Space Force hat die Dauer der aktuellen Mission nicht bekannt gegeben, aber die letzte X-37B-Mission dauerte 434 Tage und kehrte im März dieses Jahres zurück.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "X-37B der Space Force startet mit Quanten- und Kommunikationsexperimenten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "X-37B der Space Force startet mit Quanten- und Kommunikationsexperimenten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »X-37B der Space Force startet mit Quanten- und Kommunikationsexperimenten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!