BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit dem Galaxy Z Fold7 ein beeindruckendes Upgrade seines faltbaren Smartphones vorgestellt, das durch ein schlankes Design und hohe Leistung überzeugt.

Das Samsung Galaxy Z Fold7 setzt neue Maßstäbe im Bereich der faltbaren Smartphones. Mit einem deutlich schlankeren Design als sein Vorgänger, dem Fold6, bietet es eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Kameraqualität und Benutzerfreundlichkeit. Besonders hervorzuheben ist die Integration eines neuen 200-Megapixel-Sensors, der aus dem Galaxy S25 Ultra übernommen wurde und für herausragende Fotoqualität sorgt. Trotz der schlanken Bauweise hat Samsung es geschafft, die Leistung auf einem hohen Niveau zu halten, auch wenn die Kühlung etwas schwächer ausfällt.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Galaxy Z Fold7 ist die IP48-Zertifizierung, die das Gerät gegen Wasser und Staub schützt. Dies ist ein bedeutender Fortschritt für faltbare Smartphones, die traditionell anfälliger für Umwelteinflüsse sind. Die Entscheidung, den S Pen-Support zu entfernen, könnte jedoch einige Nutzer enttäuschen, die auf diese Funktion angewiesen waren. Dennoch bietet das Gerät mit seiner langen Akkulaufzeit und der Unterstützung für Ultra-Wideband (UWB) zahlreiche Vorteile.
Der Markt für faltbare Smartphones ist hart umkämpft, und Samsung hat mit dem Galaxy Z Fold7 einen starken Konkurrenten auf den Markt gebracht. Mit einem Startpreis von rund 2000 USD positioniert sich das Gerät im Premium-Segment und bietet eine ernstzunehmende Alternative zu anderen High-End-Geräten wie dem Oppo Find N5 oder dem Honor Magic V3. Experten loben insbesondere die Verarbeitung und die innovative Nutzung von Gorilla Glass Ceramic 2, das sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Geräts schützt.
In die Zukunft blickend, könnte das Galaxy Z Fold7 den Weg für weitere Innovationen im Bereich der faltbaren Technologie ebnen. Die Kombination aus fortschrittlicher Kamera, leistungsstarker Hardware und einem schlanken Design macht es zu einem Vorreiter in der Branche. Samsung hat mit diesem Modell gezeigt, dass faltbare Smartphones nicht nur ein Nischenprodukt sind, sondern das Potenzial haben, den Massenmarkt zu erobern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Z Fold7: Schlankes Design trifft auf hohe Leistung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Z Fold7: Schlankes Design trifft auf hohe Leistung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Z Fold7: Schlankes Design trifft auf hohe Leistung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!