TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Metaplanet, ein Unternehmen, das sich auf Bitcoin-Schatzhaltung spezialisiert hat, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Das Unternehmen wurde von FTSE Russell in den FTSE Japan Index aufgenommen, was seine Position im globalen Finanzmarkt stärkt. Diese Entwicklung könnte die Kapitalströme in Bitcoin umleiten und Investoren neue Möglichkeiten bieten.

Metaplanet, ein Unternehmen, das sich auf die Verwaltung von Bitcoin-Schatzreserven spezialisiert hat, hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in der Finanzwelt gemacht. Das Unternehmen wurde von FTSE Russell in den FTSE Japan Index aufgenommen, nachdem es von einem Small-Cap- zu einem Mid-Cap-Wert aufgestiegen ist. Diese Aufnahme in den Index ist ein Zeichen für das starke Wachstum und die zunehmende Bedeutung von Metaplanet im globalen Finanzmarkt.
Die Aufnahme in den FTSE Japan Index bedeutet, dass Metaplanet auch automatisch in den FTSE All-World Index aufgenommen wird, der die größten börsennotierten Unternehmen weltweit umfasst. Diese Entwicklung könnte dazu führen, dass Kapitalströme von traditionellen Finanzmärkten in Bitcoin umgeleitet werden, was den Anlegern indirekten Zugang zur weltweit größten Kryptowährung bietet.
Metaplanet hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Leistung gezeigt, indem es den Tokyo Stock Price Index (TOPIX) Core 30 übertroffen hat. Laut dem Finanzbericht des Unternehmens für das zweite Quartal 2025 verzeichnete Metaplanet eine Wertsteigerung von 187 % im Jahresvergleich, während der TOPIX 30 nur um 7,2 % zulegte. Diese beeindruckende Performance hat das Interesse von Investoren geweckt und die Position von Metaplanet als führendes Unternehmen im Bereich der Bitcoin-Schatzhaltung gefestigt.
Das Unternehmen hält derzeit 18.888 BTC in seiner Unternehmensschatzkammer und ist damit der siebtgrößte börsennotierte Inhaber der begrenzten Kryptowährung. Ursprünglich als Hotelbetreiber gegründet, hat sich Metaplanet im Jahr 2024 neu positioniert und sich auf Bitcoin-Schatzhaltung spezialisiert. Diese strategische Neuausrichtung hat dem Unternehmen geholfen, mehr BTC zu halten als bekannte Unternehmen wie Coinbase und Tesla.
Metaplanet hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft. Der CEO des Unternehmens, Simon Gerovich, hat angekündigt, dass ein Teil der Bitcoin-Reserven genutzt werden soll, um zusätzliche einkommensgenerierende Unternehmen zu erwerben. Dabei wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, eine digitale Bank oder ein Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte zu erwerben. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist es, bis 2027 insgesamt 210.000 BTC zu akkumulieren, was 1 % des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet: Bitcoin-Schatzmeister steigt in globale Indizes auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet: Bitcoin-Schatzmeister steigt in globale Indizes auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet: Bitcoin-Schatzmeister steigt in globale Indizes auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!