LONDON (IT BOLTWISE) – Tether, ein führender Anbieter von Stablecoins, setzt auf Bitcoin und Gold als langfristige Wertanlagen. Diese Strategie spiegelt sich in der jüngsten Entscheidung wider, bis zu 15 % der operativen Gewinne in Bitcoin zu investieren. Gleichzeitig wird die Tokenisierung von Gold weiter vorangetrieben, um die Stabilität der Reserven zu gewährleisten.

In einer Welt, in der Währungen und Finanzsysteme ständig im Wandel sind, hat Tether, ein führender Anbieter von Stablecoins, eine klare Strategie entwickelt, um langfristige Stabilität zu gewährleisten. Der CEO von Tether, Paolo Ardoino, betonte kürzlich, dass Bitcoin und Gold alle anderen Währungen überdauern werden. Diese Aussage unterstreicht die strategische Ausrichtung des Unternehmens, das in den letzten Jahren verstärkt auf diese beiden Vermögenswerte gesetzt hat.
Bereits im Mai 2023 kündigte Tether an, regelmäßig bis zu 15 % der realisierten operativen Gewinne in Bitcoin zu investieren. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Bilanz des Unternehmens durch eine langfristige Wertanlage zu stärken. Anstatt Bitcoin zur direkten Deckung der im Umlauf befindlichen USDT zu verwenden, wird es als Überschussreserve gehalten. Diese Strategie spiegelt das Vertrauen des Unternehmens in die langfristige Wertsteigerung von Bitcoin wider.
Parallel dazu spielt Gold eine ebenso wichtige Rolle in Tethers Strategie. Das Unternehmen hat die Tokenisierung von Gold vorangetrieben und bietet mit Tether Gold (XAUt) eine digitale Währung an, die durch physische Goldbarren gedeckt ist. Bis Mitte 2025 waren über 7,66 Tonnen Gold im Umlauf, was die Stärke und das Vertrauen in diese tokenisierte Form von Gold unterstreicht. Darüber hinaus hat Tether Gespräche geführt, um in die gesamte Wertschöpfungskette von Gold zu investieren, von der Förderung bis zur Raffinierung.
Diese strategischen Entscheidungen sind nicht nur eine Absicherung gegen die Volatilität traditioneller Währungen, sondern auch ein Ausdruck des Vertrauens in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin und Gold. Während der US-Dollar-Index im Jahr 2023 um 8,88 % gefallen ist, haben Bitcoin und Gold im gleichen Zeitraum erhebliche Wertsteigerungen erfahren. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Bitcoin und Gold als stabile Wertanlagen in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Praktikant*in KI und AI Programmierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Gold: Die unvergänglichen Währungen der Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Gold: Die unvergänglichen Währungen der Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Gold: Die unvergänglichen Währungen der Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!