LONDON (IT BOLTWISE) – Tether, der führende Stablecoin-Emittent, hat seine Bitcoin-Reserven um 8.888 BTC erweitert und verfolgt damit eine Strategie zur Diversifizierung in harte Vermögenswerte. Diese jüngste Transaktion erhöht die Gesamtmenge der von Tether gehaltenen Bitcoins auf über 86.000 BTC. Die Investition ist Teil eines umfassenderen Plans, der auch Gold und landwirtschaftliche Flächen umfasst.

Tether, ein führender Anbieter von Stablecoins, hat kürzlich seine Bitcoin-Reserven um 8.888 BTC erweitert. Diese Transaktion, die am 30. September stattfand, erhöht die Gesamtmenge der von Tether gehaltenen Bitcoins auf 86.335,46 BTC. Diese strategische Entscheidung ist Teil eines umfassenderen Plans, in harte Vermögenswerte wie Gold und Land zu investieren. Bereits im Mai hatte Tether bekannt gegeben, dass es über 100.000 BTC und 50 Tonnen Gold besitzt.
Die Entscheidung, in Bitcoin zu investieren, ist Teil einer breiteren Strategie, die darauf abzielt, die Stabilität und Sicherheit der von Tether ausgegebenen Stablecoins zu gewährleisten. Bitcoin, als eine der bekanntesten Kryptowährungen, bietet eine gewisse Absicherung gegen die Volatilität traditioneller Finanzmärkte. Diese Strategie wird durch Tethers Investitionen in Unternehmen wie XXI, einem Bitcoin-Treasury-Unternehmen, weiter untermauert. Im Juni und Juli wurden über 15.000 BTC an dieses Unternehmen transferiert.
Zusätzlich zu Bitcoin und Gold hat Tether auch in landwirtschaftliche Flächen investiert. Das Unternehmen hält eine 70%ige Beteiligung an Adecoagro, einem lateinamerikanischen Agrarunternehmen, das über 210.400 Hektar Land in Argentinien, Brasilien und Uruguay kontrolliert. Diese Diversifizierung in verschiedene Anlageklassen zeigt Tethers Engagement, seine Vermögensbasis zu stärken und gleichzeitig die Risiken zu streuen.
Ein weiterer Schritt in Tethers Expansionsstrategie ist die Einführung von USAT, einem vollständig konformen, US-spezifischen Stablecoin. Diese neue digitale Währung soll den Bedürfnissen des US-Marktes gerecht werden und gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen erfüllen. Die Einführung von USAT zeigt Tethers Engagement, seine Produktpalette zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tether erweitert Bitcoin-Reserven: Strategische Investitionen in harte Vermögenswerte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tether erweitert Bitcoin-Reserven: Strategische Investitionen in harte Vermögenswerte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tether erweitert Bitcoin-Reserven: Strategische Investitionen in harte Vermögenswerte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!