CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat sich das KI-Startup Prompt AI gesichert und damit Elon Musks xAI überholt. Diese Übernahme könnte Apples Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz stärken und neue Funktionen für HomeKit Secure Video ermöglichen.

Apple hat einen bedeutenden Schritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz unternommen, indem es das Startup Prompt AI übernommen hat. Diese Übernahme, die Elon Musks xAI zuvorkam, zielt darauf ab, Apples KI-Kompetenzen zu stärken und neue Technologien in Apple Intelligence und HomeKit Secure Video zu integrieren. Trotz Apples Ruf als führendes Unternehmen im Bereich der Verbrauchertechnologie wird das Unternehmen oft als Nachzügler im KI-Bereich wahrgenommen. Die langsame Einführung von Apple Intelligence und die fehlenden großen Veränderungen bei Siri sind Beispiele für diese Herausforderungen.
Prompt AI, bekannt für seine KI-basierte Technologie Seemour, erweitert die Funktionalität von Sicherheitskameras durch die Erkennung von Personen, Haustieren und Objekten sowie die Erstellung von Textbeschreibungen für Aktivitätsberichte. Diese Funktionen könnten Apples HomeKit Secure Video erheblich verbessern, das bereits über Gesichtserkennungstechnologien verfügt. Die Übernahme von Prompt AI ist ein strategischer Schritt, um Apples KI-Entwicklung zu beschleunigen und die Lücke zu Wettbewerbern zu schließen.
Die Übernahme von Prompt AI ist nicht nur eine Investition in Technologie, sondern auch in Talente. Die Führung von Prompt AI hat bereits Gespräche mit den 11 Mitarbeitern des Startups geführt, um die Bedingungen der Übernahme zu erläutern. Während einige Mitarbeiter zu Apple wechseln werden, erhalten andere die Möglichkeit, sich auf offene Stellen bei Apple zu bewerben. Investoren, die in einer Finanzierungsrunde 2023 fünf Millionen Dollar investiert haben, werden teilweise entschädigt, jedoch nicht vollständig ausgezahlt.
Diese Akquisition ist Teil einer größeren Strategie von Apple, seine KI-Projekte durch gezielte Übernahmen zu stärken. In den letzten Monaten hat Apple mehrere Unternehmen übernommen, darunter TrueMeeting und WhyLabs, um seine KI-Fähigkeiten zu erweitern. Diese Übernahmen zeigen Apples Engagement, seine KI-Entwicklung voranzutreiben und wettbewerbsfähig zu bleiben. CEO Tim Cook hat bestätigt, dass Apple in diesem Jahr sieben Unternehmen übernommen hat und offen für weitere Akquisitionen ist, die den Fahrplan des Unternehmens beschleunigen könnten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in KI und AI Programmierung

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple sichert sich KI-Startup und überholt Elon Musk" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple sichert sich KI-Startup und überholt Elon Musk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple sichert sich KI-Startup und überholt Elon Musk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!