FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dax startet mit Verlusten in die neue Woche, während der MDax leichte Gewinne verzeichnet. Neue Konjunkturdaten könnten den Börsentrend beeinflussen, insbesondere die Veröffentlichung des Ifo-Geschäftsklimas für August, das als wichtiger Indikator für die Stimmung in deutschen Unternehmen gilt.

Der Wochenbeginn an den Börsen zeigt ein gemischtes Bild: Während der Dax mit einem leichten Rückgang von 0,4 Prozent auf 24.259 Punkte startet, kann der MDax, der die mittelgroßen Unternehmen abbildet, einen leichten Anstieg von 0,1 Prozent auf 31.026 Punkte verzeichnen. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheiten wider, die derzeit die Märkte prägen.
Thomas Altmann, Analyst bei QC Partners, weist darauf hin, dass der Dax weiterhin unter Druck steht. Obwohl das Allzeithoch aus dem Juli in greifbarer Nähe bleibt, fehlen die Käufer, um den Index über diesen kritischen Punkt zu heben. Die Investoren sind vorsichtig, da die Quartalsberichtssaison der Unternehmen weitgehend abgeschlossen ist und nun die Konjunkturdaten in den Fokus rücken.
Ein entscheidender Faktor für die weitere Entwicklung könnte die Veröffentlichung des Ifo-Geschäftsklimas für August sein. Dieser Index gilt als bedeutender Indikator für die Stimmung in den deutschen Unternehmen. Analyst Andreas Hürkamp von der Commerzbank erwartet einen leichten Anstieg des Ifo-Index, der bereits in den vergangenen fünf Monaten konstante Aufwärtstrends verzeichnete.
In der vergangenen Woche hatten vorsichtige Signale für mögliche Zinssenkungen von Jerome Powell, dem Chef der US-Notenbank, dem Dax einen kleinen Schub verliehen. Diese Signale könnten auch in den kommenden Wochen eine Rolle spielen, insbesondere wenn die Konjunkturdaten weiterhin positiv ausfallen. Der EuroStoxx 50, als Barometer für die Eurozone, verlor hingegen 0,3 Prozent, was die Unsicherheiten in der Region unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Operations and Inference Specialist

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax unter Druck, während MDax leichte Gewinne verzeichnet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax unter Druck, während MDax leichte Gewinne verzeichnet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax unter Druck, während MDax leichte Gewinne verzeichnet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!