NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Renditen von US-Staatsanleihen steigen, da Investoren auf wichtige Inflationsdaten warten, die später in dieser Woche veröffentlicht werden. Die Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, hat die Erwartungen an mögliche Zinssenkungen im September beeinflusst. Die Märkte sind gespannt auf die Veröffentlichung des Kern-PCE-Preisindex, der als bevorzugtes Inflationsmaß der Fed gilt.

Die Renditen von US-Staatsanleihen haben sich in den letzten Tagen leicht erhöht, da Investoren weiterhin die jüngste Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, analysieren und auf wichtige Inflationsdaten warten, die später in dieser Woche veröffentlicht werden sollen. Der Anstieg der Renditen spiegelt die Unsicherheit wider, die derzeit die Märkte beherrscht, insbesondere im Hinblick auf die zukünftige Zinspolitik der Fed.
Powell betonte in seiner Rede beim jährlichen Treffen in Jackson Hole, dass die derzeitige wirtschaftliche Unsicherheit die Entscheidungen der Zentralbank erheblich erschwert. Er wies auf umfassende Änderungen in den Bereichen Steuern, Handel und Einwanderung hin, die das Risiko zwischen der Erreichung der maximalen Beschäftigung und der Preisstabilität verschieben könnten. Diese Aussagen haben die Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung im September erhöht, obwohl eine solche Entscheidung noch nicht sicher ist.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Märkte beeinflusst, ist die bevorstehende Veröffentlichung des Kern-PCE-Preisindex für Juli. Dieser Index gilt als das bevorzugte Inflationsmaß der Fed und wird von Ökonomen genau beobachtet. Laut einer Umfrage von Reuters wird erwartet, dass der Index im Jahresvergleich um 2,9% steigt, gegenüber 2,8% im Vormonat. Diese Daten könnten entscheidend dafür sein, wie die Fed ihre Zinspolitik in den kommenden Monaten gestalten wird.
Die steigenden Renditen der Staatsanleihen sind auch ein Zeichen dafür, dass Investoren zunehmend besorgt über die Inflationsentwicklung sind. Eine höhere Inflation könnte die Fed dazu zwingen, die Zinsen schneller als erwartet zu erhöhen, was wiederum die Wirtschaft belasten könnte. In diesem unsicheren Umfeld suchen Investoren nach sicheren Anlagen, was die Nachfrage nach Staatsanleihen erhöht und deren Renditen steigen lässt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Staatsanleihen: Renditen steigen vor wichtigen Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Staatsanleihen: Renditen steigen vor wichtigen Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Staatsanleihen: Renditen steigen vor wichtigen Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!