CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX hat mit seiner neuesten Dragon-Mission eine bahnbrechende Technologie zur Erhöhung der ISS-Umlaufbahn eingeführt. Diese Innovation könnte die Abhängigkeit der ISS von russischen Reboost-Methoden verringern und die internationale Zusammenarbeit im Weltraum stärken.

SpaceX hat kürzlich seine 33. Frachtlieferung zur Internationalen Raumstation (ISS) abgeschlossen und dabei eine neue Technologie zur Erhöhung der Umlaufbahn des Labors eingeführt. Diese Mission markiert einen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit zwischen SpaceX und der NASA, um die Abhängigkeit von russischen Reboost-Methoden zu verringern. Die Dragon-Raumkapsel, die über 5.000 Pfund wissenschaftliche Experimente und Vorräte transportierte, war mit einem neuartigen Antriebssystem ausgestattet, das die ISS in ihrer Umlaufbahn stabilisieren soll.
Historisch gesehen war die russische Raumfahrtagentur für die Erhaltung der ISS-Umlaufbahn verantwortlich, insbesondere seit dem Rückzug der NASA-Space-Shuttle-Flotte im Jahr 2011. Russische Progress-Frachter nutzten ihre Triebwerke, um die ISS anzuheben oder auszuweichen. Doch mit der Einführung der neuen Antriebstechnologie von SpaceX könnte sich dies ändern. Die Dragon-Kapsel ist mit einem speziellen Antriebsmodul ausgestattet, das zwei zusätzliche Draco-Triebwerke enthält, die in der Lage sind, die Geschwindigkeit der ISS um etwa 20 mph zu erhöhen.
Diese Entwicklung ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein strategischer Schritt, um die internationale Zusammenarbeit im Weltraum zu stärken. Die NASA arbeitet auch mit Northrop Grumman zusammen, um deren Cygnus-Raumschiffe für ähnliche Reboost-Missionen zu modifizieren. Diese Bemühungen könnten die Abhängigkeit von russischen Technologien verringern und die Autonomie der ISS erhöhen. Die Cygnus-Missionen haben bereits 2022 ihre Fähigkeit zur Erhöhung der ISS-Umlaufbahn demonstriert, obwohl ihre Position auf der ISS nicht optimal für solche Manöver ist.
Die Zukunft der ISS könnte durch diese technologischen Fortschritte gesichert werden, da die Dragon-Kapseln nun in der Lage sind, größere Reboosts durchzuführen. Dies könnte auch die Grundlage für zukünftige Missionen legen, bei denen größere Antriebssysteme eingesetzt werden, um die ISS am Ende ihrer Lebensdauer sicher in die Erdatmosphäre zurückzuführen. Die Zusammenarbeit zwischen SpaceX und der NASA zeigt, wie kommerzielle Partnerschaften die Raumfahrt vorantreiben und neue Möglichkeiten für die Erforschung des Weltraums eröffnen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gen AI Engineer für Retrieval Augmented Generation and Agentic Workflows (m/w/d)

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX und NASA: Neue Antriebstechnologie für die ISS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX und NASA: Neue Antriebstechnologie für die ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX und NASA: Neue Antriebstechnologie für die ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!