LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kurs der Kryptowährung XRP erlebte kürzlich eine Achterbahnfahrt. Nach einem kurzen Anstieg aufgrund positiver Signale von der US-Notenbank folgte ein massiver Verkauf von 470 Millionen Tokens durch Institutionen, der den Kurs unter Druck setzte. Die Unsicherheit über regulatorische Entscheidungen und die Zurückhaltung der Anleger prägen derzeit das Marktgeschehen.

Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Volatilität gezeigt. Nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, andeutete, dass eine Zinssenkung im September möglich sei, erlebte XRP einen kurzen Kursanstieg um drei Prozent. Diese positive Entwicklung wurde jedoch schnell durch einen massiven Verkauf von 470 Millionen XRP-Token durch institutionelle Anleger zunichte gemacht, was den Kurs wieder unter die Marke von drei Dollar drückte.
Der plötzliche Verkaufsdruck, der zwischen dem 21. und 22. August auftrat, führte zu einem signifikanten Widerstand bei 2,92 Dollar. Trotz mehrerer Versuche, diesen Widerstand zu überwinden, blieb der Kurs unter Druck, da weitere Verkaufswellen den Preis erneut nach unten trieben. Diese Dynamik zeigt, dass institutionelle Anleger derzeit die Kontrolle über die entscheidenden Kursniveaus haben.
Ein weiterer Faktor, der die Stimmung am Markt belastet, ist die Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, die Entscheidungen über XRP-ETF-Anträge auf Oktober zu verschieben. Diese Verzögerung sorgt für Unsicherheit und erhöht das Risiko, dass der Kurs vor neuen regulatorischen Nachrichten nicht ausbrechen kann. Zudem wird XRP von einer schwachen Sicherheitsbewertung der Netzwerkstruktur belastet, was die Zurückhaltung der Anleger weiter verstärkt.
Derzeit wird der Kurs von XRP bei etwa 2,9505 Dollar gehandelt, wobei die Unterstützung bei 2,80 Dollar liegt. Sollte diese Unterstützungslinie durchbrochen werden, könnte der Kurs schnell auf 2,75 Dollar fallen, da viele Stop-Loss-Orders knapp unterhalb dieser Marke platziert sind. Auf der anderen Seite benötigen die Bullen einen klaren Durchbruch über 2,92 Dollar und dann über die Drei-Dollar-Marke, um eine nachhaltige Erholung einzuleiten.
In den kommenden Wochen wird der Markt genau auf makroökonomische Daten achten, die die Zinssenkungserwartungen beeinflussen könnten. Eine schwächere Arbeitsmarktentwicklung oder eine geringere Inflation könnten die Risikobereitschaft der Anleger wiederbeleben und den Kurs von XRP stützen. Bis dahin bleibt der Markt jedoch von Unsicherheit geprägt, und die Anleger werden vorsichtig agieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Product Owner AI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Token-Verkauf belastet Kursentwicklung trotz positiver Signale" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Token-Verkauf belastet Kursentwicklung trotz positiver Signale" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Token-Verkauf belastet Kursentwicklung trotz positiver Signale« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!